|
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 22 Feb 2010, 20:19
|

4. Schein    
Punkte: 411
seit: 23.10.2006
|
Hier gibts immer mal wieder Diskussionen und Versuche die 4-Tage Arbeitswoche einzufuehren.
Anstatt 5 Tage mit 8h zu arbeiten, soll der Arbeitstag aus 10h bestehen und die Arbeitswoche nur 4 Tage haben. So hat man 3 Tage Wochenende.
Ich finde diese Idee sehr interessant und wuerde das sofort ausprobieren.
So hat man mehr Freizeit, die man sinnvoller Nutzen kann. Und man spart einen Roundtrip von und zur Arbeit --> weniger Verkehr, besser fuer die Umwelt, ...
Was ist euere Meinung?
|
|
|
|
|
 22 Feb 2010, 20:32
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
GLaube nicht, dass das funktioniert. Zum einen sind 10 Stunden Arbeit am Tag für viele schon Realiät genauso wie 7 Arbeitstage die Woche mit drei Tagen frei. Ich glaube vielmehr, dass das Wochenende als solches seine Bedeutung als Taktgeber für den Arbeitsrhythmus irgendwann gänzlich verlieren wird.
Dieser Beitrag wurde von bunglefever: 22 Feb 2010, 20:53 bearbeitet
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
|
|
 22 Feb 2010, 21:06
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
Zitat(Fuchs @ 22 Feb 2010, 19:57) in deutschland nicht solange - achtung, zündstoff und anlass für lacher - die kirche soviel einfluss hat.  Sicher, ist das sehr abhängig davon, welchen Einfluss die Kirche in Deutschland hat. Aber zum einen wird dieser Einfluss eher kleiner als größer und zum anderen, wird der Einfluss auf solche Sachen wie Arbeitsprozesse im Zuge der Globalisierung (<- 5 Euro ins Phrasenschwein) immer kleiner werden. Ich glaube auch nicht, dass diese Entwicklung in den nächsten 10 Jahren aktuell wird, ich denke, das wird eher mittelfristig passieren. @Ladenöffnungszeiten: Das ist doch inzwischen derart von Ausnahmeregeln jedweder Art aufgeweicht, dass das irgendwann einfach im Nirwana verschwinden wird
|
|
|
|
|
 22 Feb 2010, 21:09
|

makellos!         
Punkte: 9823
seit: 10.05.2005
|
Zitat(bunglefever @ 22 Feb 2010, 20:06) Sicher, ist das sehr abhängig davon, welchen Einfluss die Kirche in Deutschland hat. Aber zum einen wird dieser Einfluss eher kleiner als größer und zum anderen, wird der Einfluss auf solche Sachen wie Arbeitsprozesse im Zuge der Globalisierung (<- 5 Euro ins Phrasenschwein) immer kleiner werden. Ich glaube auch nicht, dass diese Entwicklung in den nächsten 10 Jahren aktuell wird, ich denke, das wird eher mittelfristig passieren.
stimme ich zu Zitat @Ladenöffnungszeiten: Das ist doch inzwischen derart von Ausnahmeregeln jedweder Art aufgeweicht, dass das irgendwann einfach im Nirwana verschwinden wird  das bleibt zu hoffen - trotzdem sind die sonderregelungen nicht so häufig (6 sonntag im jahr dachte ich)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|