Zitat(Neon @ 23 Feb 2010, 17:23)
Man macht immer mal ne Pause, meist auch unbewusst. Und dann gibt es ja natuerlich noch die Mittagspause und den Tratsch auf dem Flur und den Gang zur Kaffeemaschine. Das checken der Mails, der News, ...

"INTERN TELEFONIEREN" ist die perfekte Pause des einfachen Arbeitnehmers. Es soll Betriebsamkeit und gute Teamarbeit vorgaukeln. Was erzählt wird ist meistens nicht von belangen.
Mein Bürokollege hier (nicht von der gleichen Firma) telefoniert im Durchschnitt 3 Stunden am Tag. Das sind direkt 3 Stunden die ich von meiner Arbeitszeit abziehen kann. Das geniale daran ist: Er ist Programmierer, heuchelt ständig falsche Bescheidenheit vor, hält sich in Wirklichkeit aber für den übelsten Held und erzählt den ganzen Tag einen Dünnpfiff am Telefon, das es wirklich weh tut. Manchmal habe ich das Gefühl, er telefoniert nur mit den Anderen, um Ihnen durch die Blume zu erzählen wie toll er ist. Für mich der absolute ANTI - Mensch.
(Gestern hat er sogar mal auf Laut gestellt

... dabei sitzen noch zwei andere direkt neben ihm im Büro und er ist eigentlich nur Gast.)
Von solchen "INTERN TELEFONIERERN" gibts richtig richtig viele in jeder Firma.
Zitat(Neon @ 23 Feb 2010, 17:23)
Es kann niemand hochkonzentriert 10h arbeiten. Auch nicht 8h oder 6h

Stimme ich dir zu, ist aber abhängig von der Tagesform. Als Programmierer kann man im Durchschnitt maximal 5 Stunden am Tag richtig effektiv arbeiten.
Dieser Beitrag wurde von I.I: 24 Feb 2010, 11:49 bearbeitet