
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Lömuweika01. bis 24.12.2010 - Dresden Löbtau
Lömuweika
Dresden Löbtau vom 01. bis 24.12.2010
Beginn: 19:00 Uhr Location: Dresden Löbtau Adresse: Dresden-Löbtau Antworten(1 - 14)
Man findet eine Übersicht im Wiki des LöMuWeiKa.
Es scheinen noch ein paar Termine offen zu sein... #a nach meinen Infos schwanken die Besucherzahlen je nach Temperatur momentan zwischen 15 und 50.
P.S.: 12.12.... super! nur 8 ... ist in der Tat mau. (aber dafür seid ihr ja ganz viele :-)... wieviele waren denn insgesamt da?) nee, ich kann eure Enttäuschung schon verstehen.
am 12.12.am 12.12. waren's über 20. P.S.: So findet man die Türchen schneller: http://loemuweika.wiki.zoho.com/2010.html Dieser Beitrag wurde von Giovanni: 15 Dec 2010, 16:11 bearbeitet vielleicht is der lömuweika noch nicht so bekannt?
Hoffentlich wurdet ihr wenigstens ordentlich bezahlt.
Eine Ungerechtigkeit ist das!
UniChor: Was regst du dich denn so auf? Wenn ihr Spaß hattet, ist es doch schön. Ich dachte, ihr seid Künstler und nicht Aufmerksamkeitshuren und Rampensäue. Als Künstler ist es nun mal auch ab und an so, dass keiner kommt oder einen sogar manchmal keiner sehen WILL... dit Leben is keene Leckmuschel, wa? Bei uns treten Künstler auch vor nur 2 Gästen auf und verhalten sich professionell... :3 durr
Hab am 6.12. zusammen mit 2 Anderen vor dem Cafe in dem der Chor singen wollte, gestanden. Von außen deutete nichts auf ein Lömuweika-Fenster hin und 10 nach 7 haben wir uns dann verkrümelt. Ich hoffe hier sind alle versichert.
Diese Veranstaltung erfordert ein gewisses Umdenken, vor allem für die Künstler, denn
1. gibt es keine "Macher" bzw. Veranstalter im eigtl. Sinne. 2. ist im Normalfall noch nicht mal die Location an Veranstaltungen gewöhnt 3. die Veranstaltungen sind sehr kurzfristig angesetzt Das hat natürlich Folgen: a) auf die Werbung, die_dan logischerweise hauptsächlich von den Künstlern gemacht werden muss... dass es -weil z.B. die ersten oder mittelsten Türchen so super waren- dann im Laufe der Veranstaltung und damit evtl. sogar 2011 ein Selbstläufer wird, ist denkbar. b) auf die Kennzeichnung der Türchen von außen... die höwaschei nicht jedesmal suuuper bunt und groß und eindeutig ist (in den Schnee gepinkelte Pfeile sind ein Anfang)... da muss man auch mal den Mut haben, jemanden zu fragen (als Gast mit Interesse oder als Künstler, der es schwer hatte die richtige Etage zu finden) c) anonyme Türchen gehen da auch nicht so einfach, wie z.B. beim alten leider ausgestorbenen Neustädter Muweika P.S.: Zitat(UnichorDresden @ 15 Dec 2010, 15:24) Es wäre mal interessant, wie viele der Gäste tatsächlich über den Lömuweika zu den Veranstaltungen kommen oder nicht viel eher auf Einladung der Künstler. ![]() Also bei uns waren: 1 Drittel Gäste der Location(=Löbtauer :-P), 1 Drittel Gäste der Band, 1 Drittel wildfremde Löbtauer. Dieser Beitrag wurde von Giovanni: 16 Dec 2010, 11:26 bearbeitet lol arschverletzt! kommt halt nicht mehr, dresden is voll mit guten künstlern...
Dieser Beitrag wurde von Juri: 29 Sep 2018, 18:38 bearbeitet Zitat(UnichorDresden @ 15 Dec 2010, 14:59) Schön wärs - am 6.12. waren es 8 Leute. Wir machen uns sicher nicht noch mal die Mühe ... Zitat(UnichorDresden @ 16 Dec 2010, 11:11) Was heißt aufregen, wir hätten auch für 2 Leute gesungen, darum geht es gar nicht. ![]() ansonsten: der LöMuWeiKa is neu, es gab ein orgängerprojekt, das mal gut gelaufen sein soll Nächstes Mal fragen wir den Kreuzchor, damit auch mal wer kommt.
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||