|
...was spielt ihr für eins.
|
|
 20 Nov 2005, 23:17
|

٩(●̮̮̃•̃)۶        
Punkte: 1712
seit: 16.11.2005
|
Zitat(Pusteblumenkohl @ 20 Nov 2005, 21:41) ich kann drei Akkorde auf ner Gitarre (a-moll, e-moll und d-dur) die is jetzt aber verstimmt, und ich brauch unbedingt n a oder n E, sonst gehts erstma nich weiter. ansonsten alles was Richtung Percussion geht ( Djembe, Tabla, Maultrommel ) und n bissel Digeridoo (zirkularatmung hab ich noch nich ganz raus).  EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE so, ich hoffe, jetzt kannst du sie stimmen... wenn nicht biete ich gern meine Hilfe mit meinem Stimmgerät an...
--------------------
|
|
|
|
Timmey |
 21 Nov 2005, 04:24
|
Abgemeldet
|
Jo genau, da sind mund und Rachen resonanzraum zur klangerzeugung. Einfach herrlich das hab ich auch schon mal gespielt.
Vor ca 8 Jahren habe ich mit Keybaord im selbststudium angefangen, dann ,ein paar jahre später, war ich 3 Jahre im keyboardunterricht und dann habe ich 2 Jahre Saxofon gelernt. Keyboard kann ich immer noch auf nem guten fortgeschrittenen Level. Saxofon weiß ich nicht mehr. Hab für beide Instrumente einige Kompositionen gemacht die ich eventuell noch drauf haben müsste. 2002 habe ich auch mal ein dreiviertel Jahr lang Percussionsunterricht genossen. Hatten auch einige Auftritte. Singe tue ich auch ganz gerne aber mehr schlecht als recht.
Momentan spiel ich auf Keyboard ein Stück von Johann Sebastian Bachs wohltemperiertem Klavier. Es heißt Prelude/Fuge 1. Und Coldplay - The scientist.
Dieser Beitrag wurde von Timmey: 21 Nov 2005, 04:45 bearbeitet
|
|
|
|
Timmey |
 21 Nov 2005, 05:20
|
Abgemeldet
|
Zitat(yocheckit @ 21 Nov 2005, 03:49) das kann ich sogar bestätigen! aber das wohltemperierte klavier lässt sich doch meiner meinung nach gar nicht so leicht spielen, oder?  Hehe so schlimm war der Gesang nu auch wieder nicht ;-). Deine Ohren sind doch noch dran. Ehm naja doch Das Prelude ist ganz einfach ich nehm das mal auf und stell das auf meine Space könnt ihrs euch reinzerren.
|
|
|
|
|
 21 Nov 2005, 11:55
|
3. Schein   
Punkte: 229
seit: 12.04.2004
|
Ich schließe mich der Riege der E-Gitarristen an. Hab in der 11./12. Klasse so gut wie täglich gespielt, aber jetzt beim Studium leider nur noch ganz selten. Trotz großen Zeitmangels hätt ich auch ma wieder Bock auf Jammen (Metal). Bin mir aber nicht sicher, ob ein 30W-Amp gegen ein Schlagzeug ankommt. (Notfalls hab ich zu Hause auch noch ein 100W-Amp, aber leider keine Box dazu...)
|
|
|
|
|
 21 Nov 2005, 13:39
|

3. Schein   
Punkte: 163
seit: 15.10.2005
|
Zitat(yocheckit @ 21 Nov 2005, 03:00) maultrommel hab ich auch schon gespielt, das ist an sich gar nicht so schwer, wenn man erst mal herausgefunden hat was man überhaupt damit anstellen muss..   Ja genau - Maultrommel...das ist witzig!!! Hab aber noch 9 Jahre Klavier gespielt...nur leider komme ich jetzt nicht mehr so oft dazu, seitdem ich mich dem Studium hingegeben habe.. Aber ich bewege mich sowieso lieber zur Musik, als dass ich sie selbst mache...
--------------------
"Es ist die Tiefe, aus der ein Wort kommen muss, wenn es wiegen soll." (D. Bonhoeffer)
|
|
|
|
|
 21 Nov 2005, 14:46
|
2. Schein  
Punkte: 75
seit: 03.11.2005
|
...
Dieser Beitrag wurde von Zaphod: 26 Jun 2007, 00:25 bearbeitet
|
|
|
|
|
 21 Nov 2005, 14:57
|

3. Schein   
Punkte: 207
seit: 20.10.2004
|
Mhh wo wir gerade bei Bach sind und ihr auch ausgefallene Instrumente wolltet oute ich mich mal als Handglockenspieler.... Blöde Kommentare könnt ihr euch sparen.... kenne sie ALLE  Die Instrumente kommen eigentlich aus England (wurden da zum proben von Glockenturm Melodien eingesetzt zb Westminster...) Populär wurden sie in den USA (wo auch sonst). Achso und bevor nun jemand an Kuhglocken denkt kann man sich hier mal anschauen wie das so aussieht.... .chris ;D Dieser Beitrag wurde von SmOOkiE: 21 Nov 2005, 14:59 bearbeitet
--------------------
To an engineer the glass is neither half full, nor half empty - it is just twice as big as it needs to be.
-RaT-
|
|
|
|
|
 21 Nov 2005, 15:11
|

3. Schein   
Punkte: 194
seit: 11.11.2004
|
spiele seid/t der ersten klasse gitarre...und seid/t 4 Jahren auch bass ich kann auch noch bischen aufm keyboard rumhacken und bischen schlagzeug...habs inner band "gelernt"
|
|
|
|
|
 21 Nov 2005, 15:14
|

Marlboro-Man       
Punkte: 1191
seit: 28.06.2005
|
@smookie hab schon mal davon gehört...und um ehrlich zu sein, bei jmd, der das richtig gut kann, klingt das phänomenal... naja...wurde ja schon gesagt: flöte hat jeder zweite in der grundschule gespielt...ich habs eben noch weiter getrieben und bin auf querflöte umgestiegen (nunmehr seiT (@gunja^^) 11 jahren...) nebenbei spiele ich noch klavier, singe und n paar andere instrumente kann ich auch noch...aber alle nur flüchtig...
--------------------
Hatschi - I'm sorry, I'm just allergic to bullshit... (Will Smith) Nerv nich...ich bin grad bizzy... (Zappelfry) Er ist tot - es war Selbstmord durch Polizei... Ich will keinen Penis... (onkelroman) Es geht um Lehm oder Tod... (onkelroman) Die Uni ist meine Freundin... (loco) Gegenrichtung A9: Stau durch Gaffer... (Radio PSR) "Unterschied zwischen Fleisch- und Blutpenis?" "Naja, Blutpenis sieht aus, wie ein Mikropenis..." "Na dann ein Blutpenis..." (Nr. 1: lusch3, Nr. 2: loco) Die hat einen Baumstamm im Mund und muss auch noch gut aussehen... (oZmann)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|