|
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 10 May 2006, 17:55
|

Vordiplom     
Punkte: 739
seit: 22.06.2005
|
Zitat Discovering Electronic Music Eine Dokumentation über elektronische Musikinstrumente aus dem Jahr 1983
Autor: Bernard Wilets
"Discovering Electronic Music" ist ein Film über analogen Synthesizer und über den Einsatz früher Computertechnik zur Erzeugung elektronischer Musik aus dem Jahr 1983. Der Film erklärt die Grundlagen der Wandlung von Klang in elektrische Signale, erläutert die Funktion von Filtern und Hüllkurven und das Prinzip der Sequenzerprogramme. Der im Film vorgestellte Musikcomputer ist vermutlich ein Fairlight CMI Synthesizer/Sampler.
Produktion: barr films Regie: Bernard Wilets Kamera: Frank Stokes, Steve Dubin Ton: Michael Moore, Scott Ganary Berater: Gerald Strang, Ph.D., Professor Emeritus, California State University at Long Beach
Publikationsdatum: 09.05.2006, 22:30 Uhr
ccc.chaosradio.de
LinkMfG Dr. Nick
|
|
|
|
|
 13 May 2006, 11:29
|

1. Schein 
Punkte: 42
seit: 30.03.2006
|
Alles, was Sie schon immer über ihr Heimatland wissen wollten aber sich nie... http://www.cia.gov/cia/publications/factbook/geos/gm.htmlDieser Beitrag wurde von Weedmashine: 13 May 2006, 11:30 bearbeitet
--------------------
_- Make love tonight -_
|
|
|
|
|
 13 May 2006, 17:53
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 15 May 2006, 16:24
|

4. Schein    
Punkte: 474
seit: 08.11.2005
|
Zitat(stth @ 15 May 2006, 14:09) zerfleischen die sich am ende noch? dann guck ich mir das auch mal länger als 10 sec. an wie schlääächt  also ich habe jetzt mal die letzten 30 seiten im schnellverfahren durchgeblättert... und weißt du was mir aufgefallen ist - das du nicht einen eigenen Link des Tages hattest. nur kopierte und dazu antworten gegeben also so kann mann auch punkte sammeln! DANKE für Deine Art von SPAM! wenn du keinen besseren Link hast dann lass doch bitte die blöden kommentare - heißt ja auch link des tages und nicht spruch des tages kleines spielhttp://www.theflashgames.com
|
|
|
|
|
 15 May 2006, 16:37
|

3. Schein   
Punkte: 210
seit: 11.10.2005
|
Was es nicht alles gibt. LINK
--------------------
|
|
|
|
|
 15 May 2006, 16:57
|

Vordiplom     
Punkte: 739
seit: 22.06.2005
|
Zitat The Yes Men geben sich auf einer Konferenz als Halliburton aus. Ein Bericht von Democracy Now! "The Yes Men" sind eine Aktivistengruppe, die schon seit längerem mit großartigem Social Hacking auftreten. So haben sie in den letzten Jahren zahlreiche Organisationen auf Konferenzen und anderen Veranstaltungen vertreten, obwohl sie mit diesem Gruppen nichts zu tun haben. Überlicherweise ziehen sie Aufmerksamkeit durch gefälschte Websites unter ähnlichen Adressen auf sich und legen sich, wenn sie zu einer Rede oder Präsentation aufgefordert werden, erheblich ins Zeug.
Democracy Now! berichtet hier von ihrem letzten Streich, in dem sie sich auf der "Catastrophic Loss" Konferenz, die die Auswirkungen der blobalen Erwärmung zum Thema hatte, als Vertreter des Halliburton-Konzerns ausgegeben haben und der erstaunten Zuhörerschaft ihre neueste Erfindung präsentieren: den SurvivaBall, der Manager vor den Folgen der globalen Erwärmung schützt, in dem er sie in eine ballartige Hülle einschließt.
Quelle : chaosradio.ccc.de
LinkMfG Dr.Nick
|
|
|
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder:
|