[...] Bei den Überwachungsplänen in Brüssel, die vom EU-Rat und der EU-Kommission mit Nachdruck vorangetrieben werden, geht es prinzipiell um die Speicherung der Verbindungs- und Standortdaten, die bei der Abwicklung von Diensten wie Telefonieren, SMS, E-Mailen, Surfen oder Filesharing anfallen.[...]
Es ist echt krass was die dort in Bruessel so alles anstellen. Langsam habe ich Probleme meiner Unmut noch mit normalen Worten Ausdruck zu verleihen. Diese verdammten Minister in Kommission und Rat machen genau das, was die Terroristen schon immer versuchen: Die Freiheiten und Grundrechte aller Buerger zu untergraben und einzuschraenken. Mit dem einzigen Unterschied, dass es bei den Ministern auch tatsaechlich funktioniert.
Edit: Ueberschrift angepasst
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 01 Nov 2007, 15:45 bearbeitet
Weiß jemand was von aktuellen Demos? So langsam hab ich echt kein Bock mehr immer nur zu lesen. Ich mein keine Sau regt sich öffentlich auf. Die Beschlüsse kommen z.T. net mal in den Nachrichten. Geschweigedenn was es nun für Tragweite hat. Und ich muss zugeben: die ist mir selsbt auch noch schleierhaft :/
€: Vlt hat hier jemand nen link was das nun für mich als Normalobürger bedeutet
Übrigens komisch das diese ganzen Entscheidungen des Bundesrates in die Zeit des G8-Gipfels fallen wo 10 von 15 Min der Tagesschau und anderer Nachtrichten für eben diesen Gipfel genutzt wurden. Wenn es mehr Randale gegeben hätte sicher auch noch mehr Zeit.
das würde mcih auch mal interessiern, also dafür würde ich auch auf die strasse gehen!