[...] Bei den Überwachungsplänen in Brüssel, die vom EU-Rat und der EU-Kommission mit Nachdruck vorangetrieben werden, geht es prinzipiell um die Speicherung der Verbindungs- und Standortdaten, die bei der Abwicklung von Diensten wie Telefonieren, SMS, E-Mailen, Surfen oder Filesharing anfallen.[...]
Es ist echt krass was die dort in Bruessel so alles anstellen. Langsam habe ich Probleme meiner Unmut noch mit normalen Worten Ausdruck zu verleihen. Diese verdammten Minister in Kommission und Rat machen genau das, was die Terroristen schon immer versuchen: Die Freiheiten und Grundrechte aller Buerger zu untergraben und einzuschraenken. Mit dem einzigen Unterschied, dass es bei den Ministern auch tatsaechlich funktioniert.
Edit: Ueberschrift angepasst
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 01 Nov 2007, 15:45 bearbeitet
Bzgl. Demos: Die naechste Demo des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung wird wahrscheinlich wieder in Berlin stattfinden. Der Zeitpunkt wird sich voraussichtlich auf Anfang September einpegeln, kurz vor dem Ende der Sommerpause im Bundestag.
Ausserdem denke ich gerade ueber eine weitere Kunstaktion hier in Dresden nach, die der tatkraeftigen Unterstuetzung durch ein paar Helfer bedarf. Ich werde spaeter mal Ideen dazu reinstellen und um eure Anregungen dazu bitten.