[...] Bei den Überwachungsplänen in Brüssel, die vom EU-Rat und der EU-Kommission mit Nachdruck vorangetrieben werden, geht es prinzipiell um die Speicherung der Verbindungs- und Standortdaten, die bei der Abwicklung von Diensten wie Telefonieren, SMS, E-Mailen, Surfen oder Filesharing anfallen.[...]
Es ist echt krass was die dort in Bruessel so alles anstellen. Langsam habe ich Probleme meiner Unmut noch mit normalen Worten Ausdruck zu verleihen. Diese verdammten Minister in Kommission und Rat machen genau das, was die Terroristen schon immer versuchen: Die Freiheiten und Grundrechte aller Buerger zu untergraben und einzuschraenken. Mit dem einzigen Unterschied, dass es bei den Ministern auch tatsaechlich funktioniert.
Edit: Ueberschrift angepasst
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 01 Nov 2007, 15:45 bearbeitet
Door-in-the-face"-Technik: Man fragt nach einem so großen, unverschämten Gefallen, so dass praktisch jeder ablehnt. Dann bittet man um etwas sehr viel geringeres (die wahre Forderung) und hat gute Chancen, dass das Gegenüber diese Bitte nicht schon wieder ausschlagen möchte und zustimmt.
Also die berühmten Rosa-Elefanten in Texten systemkritischer Künstler in der DDR wenn sie der Zensur vorgelegt werden mußten?! Mhmm ...! Interessante Ansicht. Aber so clever ist Schäuble nicht ...
Bis jetzt hat er die Fingerabdrücke. Tolles Ding in einem Zeitalter, in dem jeder beschissene Emailanbieter (wenn man da bei der Anmeldung lustig alles ausfüllt) oder jedes Online-Versandhaus mehr relevante Datensätze auf dem Server hat.
Wenn man in nächster Zeit kein Verbechen geplant hat, pff, wen juckts.
Nunja mal gucken wer recht hat. Ich sage er bekommt in seiner Amtszeit nüscht wirklich durch, was irgendwie die Persönlichkeitsrechte nach allgemeiner Auffasung verletzen könnte.
Dieser Beitrag wurde von SHARK: 10 Jun 2007, 19:17 bearbeitet
--------------------
Everybody knows that the boat is leaking Everybody knows that the captain lied