[...] Bei den Überwachungsplänen in Brüssel, die vom EU-Rat und der EU-Kommission mit Nachdruck vorangetrieben werden, geht es prinzipiell um die Speicherung der Verbindungs- und Standortdaten, die bei der Abwicklung von Diensten wie Telefonieren, SMS, E-Mailen, Surfen oder Filesharing anfallen.[...]
Es ist echt krass was die dort in Bruessel so alles anstellen. Langsam habe ich Probleme meiner Unmut noch mit normalen Worten Ausdruck zu verleihen. Diese verdammten Minister in Kommission und Rat machen genau das, was die Terroristen schon immer versuchen: Die Freiheiten und Grundrechte aller Buerger zu untergraben und einzuschraenken. Mit dem einzigen Unterschied, dass es bei den Ministern auch tatsaechlich funktioniert.
Edit: Ueberschrift angepasst
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 01 Nov 2007, 15:45 bearbeitet
Leider ist Wohlstand für alle Utopie und mit dem Menschen ansich nicht vereinbar. Die Geschichte des Menschen hat es ja nun mannigfaltig aufgezeigt. Gründe dafür sind Vergessen und Besitzstandswahrung.
Wie oft vergessen ehemalige Studenten, jahrelang genährt vom billigen Toastbrot mit Lätta und Billig-Salami, geistig erfrischt mit revolutionären Ideen in Sachen Gleichverteilung und Liebe zu Mutter Erde, nach ein paar fetten Jahresgehältern, dass der 5er BMW vor der Tür, die schick eingerichtete 80qm Wohnung mit allem Schnick und Schnack und supermoderner Einbauküche, das Urlaubshäuschen in der Toskana eben nicht vereinbar mit weltweiter Gleichverteilung ist. Die Kinder werden wieder aufs Gym und in die Uni geschickt. Haben wieder diese edlen Gedanken, vom Wohlstand für alle, bis zu dem Tag, an dem Papas Firma oder das Erbe übernommen wird. Dann kauft man sich mal schnell ein Los der Aktion Sorgenkind, überweist 100 Euro im Monat an einen kleinen Jungen in Südafrika, erzählt gemütlich bei Käs und Wein von den alten Kämpfen für eine bessere Welt, um dann beim nächsten Treffen mit dem ganz persönlichen Abgeordneten, die letzte Steuererhöhung extrem zu monieren. Wie soll man sich denn noch den Zweiturlaub (wenns denn vor lauter Arbeit überhaupt geht) bezahlen, das Auto für die Kinder kostet ja auch 'ne Menge und was erst der USA-Aufenthalt der Tochter, weil Englisch kann man ja nur vor Ort richtig lernen.
Diese Abgehobenheit ist doch nicht nur die Crux der politischen Kaste. Bei der französischen Revolution bestand die "Einfachheit" darin, dass sich Wohlstand, Macht und Besitz in einer relativ engen und faßbaren Personengruppe manifestierte.
Zumal der Witz auch darin bestand, wie sehr die Dekadenz nach der Revolution anstieg.
Eine mögliche Lösung ist die Bescheidenheit. Doch Bescheidenheit geht leicht in Stillstand über. Und Stillstand strebt nicht. Und ohne Streben kein Fortschritt. Wobei man hier fragen könnte wozu Fortschritt, wenn man gut mit der Bescheidenheit leben kann.
Alles nicht so einfach. Von abertausenden Gehirnen vielfach durchdacht. Eine Lösung ist nicht in Sicht.
Andere Gehirne in die Luft jagen ist jedenfalls nicht der Stein der Weisen. Genauso wenig wie deren Stilllegung durch Gedankenkontrolle.
--------------------
Everybody knows that the boat is leaking Everybody knows that the captain lied