[...] Bei den Überwachungsplänen in Brüssel, die vom EU-Rat und der EU-Kommission mit Nachdruck vorangetrieben werden, geht es prinzipiell um die Speicherung der Verbindungs- und Standortdaten, die bei der Abwicklung von Diensten wie Telefonieren, SMS, E-Mailen, Surfen oder Filesharing anfallen.[...]
Es ist echt krass was die dort in Bruessel so alles anstellen. Langsam habe ich Probleme meiner Unmut noch mit normalen Worten Ausdruck zu verleihen. Diese verdammten Minister in Kommission und Rat machen genau das, was die Terroristen schon immer versuchen: Die Freiheiten und Grundrechte aller Buerger zu untergraben und einzuschraenken. Mit dem einzigen Unterschied, dass es bei den Ministern auch tatsaechlich funktioniert.
Edit: Ueberschrift angepasst
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 01 Nov 2007, 15:45 bearbeitet
Im Prinzip beide, jedoch Fürchte ich, dass ich da (30.10.), wie einige Studenten auch, nicht da sein werde (Haus und Oma hüten ). Der Herr weiss schon wann er am Besten nach DD kommt, wobei ich eigentl. gern dabei wäre... wahrscheinlich hab ich bis mittag / früher nachmittag an dem Tag Zeit, aber das muß ich nochma absprechen... Ich denke wenn paar Flyer an die Inffakultät (und mensa,...) wandern, könnten sich paar o. einige Leute finden...
Also kleine Umfrage für die Exmaner (oder lieber extra thread dafür?): -kommt ihr am 30. 10. -kommt ihr am 6.11. -kommt ihr zu beiden Terminen -kommt ihr garnicht ?
Dieser Beitrag wurde von Shanesia: 18 Oct 2007, 13:35 bearbeitet