[...] Bei den Überwachungsplänen in Brüssel, die vom EU-Rat und der EU-Kommission mit Nachdruck vorangetrieben werden, geht es prinzipiell um die Speicherung der Verbindungs- und Standortdaten, die bei der Abwicklung von Diensten wie Telefonieren, SMS, E-Mailen, Surfen oder Filesharing anfallen.[...]
Es ist echt krass was die dort in Bruessel so alles anstellen. Langsam habe ich Probleme meiner Unmut noch mit normalen Worten Ausdruck zu verleihen. Diese verdammten Minister in Kommission und Rat machen genau das, was die Terroristen schon immer versuchen: Die Freiheiten und Grundrechte aller Buerger zu untergraben und einzuschraenken. Mit dem einzigen Unterschied, dass es bei den Ministern auch tatsaechlich funktioniert.
Edit: Ueberschrift angepasst
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 01 Nov 2007, 15:45 bearbeitet
Die deutschen Provider, samt Telekom, Arcor und auch die restlichen haben den gesamten Markt in der Hand und damit auch die Regierungen unter Kontrolle.
Wenn die endlich mal einen Arsch in der Hose hätten und es EINFACH NICHT UMSETZEN würden, dann würde garnichts passieren.
dann nutzt "die regierung" einfach mal die ganzen telekommunikationseinrichtungen der bundeswehr (evtl. is die polizei auch unabhängig, weiß ich nicht), um paar einsatztruppen der cops zur telekom zu schicken und sie übernehmen den laden einfach, danach werden die verantwortlichen zur rechenschaft gezogen..
aber ein spitzen plan hast du da
Dieser Beitrag wurde von loco: 09 Feb 2007, 16:21 bearbeitet