[...] Bei den Überwachungsplänen in Brüssel, die vom EU-Rat und der EU-Kommission mit Nachdruck vorangetrieben werden, geht es prinzipiell um die Speicherung der Verbindungs- und Standortdaten, die bei der Abwicklung von Diensten wie Telefonieren, SMS, E-Mailen, Surfen oder Filesharing anfallen.[...]
Es ist echt krass was die dort in Bruessel so alles anstellen. Langsam habe ich Probleme meiner Unmut noch mit normalen Worten Ausdruck zu verleihen. Diese verdammten Minister in Kommission und Rat machen genau das, was die Terroristen schon immer versuchen: Die Freiheiten und Grundrechte aller Buerger zu untergraben und einzuschraenken. Mit dem einzigen Unterschied, dass es bei den Ministern auch tatsaechlich funktioniert.
Edit: Ueberschrift angepasst
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 01 Nov 2007, 15:45 bearbeitet
Heute hoert man aus dem Munde eines Sprechers des Verfassungsschutzes in NRW, dass man versucht die Terroristen-PCs mit Hilfe von praeparierten USB Sticks zu infizieren. Aha, einerseits sind die Terroristen also angeblich in der Lage hochkomplexe Projekte mit Sprengstoff und anderen Dingen umzusetzen, andererseits sind sie zu dumm um selbst den einfachsten Angriffsversuch auf ihre PCs zu durchschauen. Alles klar.
Hier auch noch ein interessanter Vergleich, den jemand im Heise-Forum geschrieben hat:
Zitat
Göring: > Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, > es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren > Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, > sie brächten das Land in Gefahr.
Beckstein: > ...Angesichts der aktuellen und äußerst > ernst zu nehmenden Terrordrohungen... > Heute verteidigte Beckstein auch noch seinen > Aufruf an alle Bürger zur erhöhten Wachsamkeit > und warf den Kritikern vor, dass sie die > Sicherheitslage gefährden... Quelle: Heise-Forum