[...] Bei den Überwachungsplänen in Brüssel, die vom EU-Rat und der EU-Kommission mit Nachdruck vorangetrieben werden, geht es prinzipiell um die Speicherung der Verbindungs- und Standortdaten, die bei der Abwicklung von Diensten wie Telefonieren, SMS, E-Mailen, Surfen oder Filesharing anfallen.[...]
Es ist echt krass was die dort in Bruessel so alles anstellen. Langsam habe ich Probleme meiner Unmut noch mit normalen Worten Ausdruck zu verleihen. Diese verdammten Minister in Kommission und Rat machen genau das, was die Terroristen schon immer versuchen: Die Freiheiten und Grundrechte aller Buerger zu untergraben und einzuschraenken. Mit dem einzigen Unterschied, dass es bei den Ministern auch tatsaechlich funktioniert.
Edit: Ueberschrift angepasst
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 01 Nov 2007, 15:45 bearbeitet
@SHARK: es geht nunmal ausnahmsweise nicht um Gleichberechtigung überall auf der Welt. Der springenden Punkt ist doch, dass ein Herrscher, der für sein Volk regiert, keine Angst vor diesem Volk haben braucht. Aber wenn der Herrscher gegen das Volk regiert, muss das Volk Angst vor dem Herrscher haben, um ihn nicht abzusetzen.
Im Moment fühlt sich das Volk aber noch gut, weil es immer noch billig bei den Discountern einkaufen kann. Und das obwohl es eigentlich schon gut weiß, dass die Preise nur mit Gentechnik, massiven Pestizideinsatz, Gammelfleisch und sonstigen verbraucherfernen Maßnahmen zu halten sind. Mit den Preisen, wie sie beim Metzger und Biobauern zu haben sind, würde ein hohe Zahl Deutscher schon an ihre Belastungsgrenzen stoßen. Doch das Volk hat dies noch nicht erkannt. Was wiederum Zeit lässt Maßnahmen gegen alle diejenigen zu ergreifen, die dies erkennen und Widerstand organisieren.
Natürlich braucht man, wenn man höher hinaufgekommen ist, noch eine Menge Geld. Doch die ist auch vorhanden. Wir haben eine Volkswirtschaft, die wächst. D.h. wir erbringen mehr Leistung als im Vorjahr. Da aber die deutsche Bevölkerung aber nicht gerade zunimmt (genausowenig wie die Zahl der echten Arbeitnehmer) und die Bezahlung eben derjenigen, fragt sich doch, wohin der Geldwert der Zusatzproduktion fließt. Doch das Volk hat dies noch nicht erkannt.
Aber alle haben Angst vor dem Punkt, an dem das Volk wirklich erkennt, was Phase ist und gleichzeitig aufsteht. Die Proteste, bei denen man ja so schön die Demokratie dem Volk unterschieben konnte, obwohl die großen Politiker alles schon seit Jahren geplant hatten, werden dann ein Scheißdreck dagegen sein.
Und genau deshalb muss man verhindern, dass das Volk sich zusammenrottet. Am Ende sich noch solidarisch miteinander zeigt. Wir brauchen Arbeitnehmer gegen faule Lehrer. Lehrer gegen schmarozende Studenten. Studenten gegen Billigarbeitnehmer. Billigarbeitnehmer gegen Arbeitslose, die sich nur im sozialen Netz ausruhen. So muss es sein. Nur so funktioniert ein echtes Zusammenleben in Deutschland.