[...] Bei den Überwachungsplänen in Brüssel, die vom EU-Rat und der EU-Kommission mit Nachdruck vorangetrieben werden, geht es prinzipiell um die Speicherung der Verbindungs- und Standortdaten, die bei der Abwicklung von Diensten wie Telefonieren, SMS, E-Mailen, Surfen oder Filesharing anfallen.[...]
Es ist echt krass was die dort in Bruessel so alles anstellen. Langsam habe ich Probleme meiner Unmut noch mit normalen Worten Ausdruck zu verleihen. Diese verdammten Minister in Kommission und Rat machen genau das, was die Terroristen schon immer versuchen: Die Freiheiten und Grundrechte aller Buerger zu untergraben und einzuschraenken. Mit dem einzigen Unterschied, dass es bei den Ministern auch tatsaechlich funktioniert.
Edit: Ueberschrift angepasst
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 01 Nov 2007, 15:45 bearbeitet
der herr schäuble wird sich sicher über dieses neue spielzeug freuen:
Zitat
AT&T Invents Surveillance Programming Language
"AT&T has long been associated with advances in the programming arts as well as communications. They've recently brought those disciplines together to create a powerful datamining language called Hancock. Hancock is a C variant developed to mine gigabytes of the company's telephone and internet records for surveillance purposes. 'The manual for the language includes a Hello World variant that shows you how to write a program that will parse logs of IP addresses and record them into permanent hashes. The program for parsing millions of records as they flow into permanent data farms sounds oddly close to the data mining the NSA performed after 9/11 to find targets for its warrantless spying on American citizens calls and emails."