[...] Bei den Überwachungsplänen in Brüssel, die vom EU-Rat und der EU-Kommission mit Nachdruck vorangetrieben werden, geht es prinzipiell um die Speicherung der Verbindungs- und Standortdaten, die bei der Abwicklung von Diensten wie Telefonieren, SMS, E-Mailen, Surfen oder Filesharing anfallen.[...]
Es ist echt krass was die dort in Bruessel so alles anstellen. Langsam habe ich Probleme meiner Unmut noch mit normalen Worten Ausdruck zu verleihen. Diese verdammten Minister in Kommission und Rat machen genau das, was die Terroristen schon immer versuchen: Die Freiheiten und Grundrechte aller Buerger zu untergraben und einzuschraenken. Mit dem einzigen Unterschied, dass es bei den Ministern auch tatsaechlich funktioniert.
Edit: Ueberschrift angepasst
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 01 Nov 2007, 15:45 bearbeitet
Was soll man dazu noch sagen? Man kann doch eigentlich nur auf die Evolution hoffen und davon ausgehen, dass sich das schon von selbst regelt. Irgendwann wird es kaputtgehen. Der von Luzi verlinkte Bericht zeigt freilich nur einem Bruchteil technischer "Maßnahmen"*. Die systemische Veränderung (...)
Das Interessante für unsere Generation ist es aber doch, Nischen zu schaffen. Immer dort, wo Verbote erlassen werden, entsteht Nährboden für (gute!) Subversion.
So dann: Es ist an uns.
#a, katapuliert.
*vgl. hier auch Klemperer 'LTI' <<</>> oder schalte Kopf ein und bedenke Begriff "Maßnahme".
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..