[...] Bei den Überwachungsplänen in Brüssel, die vom EU-Rat und der EU-Kommission mit Nachdruck vorangetrieben werden, geht es prinzipiell um die Speicherung der Verbindungs- und Standortdaten, die bei der Abwicklung von Diensten wie Telefonieren, SMS, E-Mailen, Surfen oder Filesharing anfallen.[...]
Es ist echt krass was die dort in Bruessel so alles anstellen. Langsam habe ich Probleme meiner Unmut noch mit normalen Worten Ausdruck zu verleihen. Diese verdammten Minister in Kommission und Rat machen genau das, was die Terroristen schon immer versuchen: Die Freiheiten und Grundrechte aller Buerger zu untergraben und einzuschraenken. Mit dem einzigen Unterschied, dass es bei den Ministern auch tatsaechlich funktioniert.
Edit: Ueberschrift angepasst
Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 01 Nov 2007, 15:45 bearbeitet
Man muss dazu sagen, dass selbst die CSU der Meinung ist, dass dies ein ungeheuerlicher Vorgang sei. Erstens wird hier erlaubt, was SWIFT mit der Verlagerung des Finanzservers aus den USA nach Europa verhindern wollte und sollte, zweitens wird das direkt vom Volk legitimierte EU Parlament überhaupt nicht einbezogen und drittens fragt sich jeder, warum das Ergebnis der "Verhandlungen" voller Zugriff durch die USA ohne Gegenleistung ist.
Warum man überhaupt verhandeln muss, wo doch die USA nur in der Rolle des Bittstellers auftritt, verstehe ich ebenfalls nicht.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 27 Jul 2009, 16:45 bearbeitet