Streng genommen geht es hier nicht um Google Chrome sondern um Chromium, was quasi Google Chrome ohne Closed Source Binärblobs ist. Das lädt jetzt auch beim Start entsprechende Binärblobs herunter (für eben jene Spracherkennung) deren funktion nicht nachprüfbar ist.
Ist speziell für Linux Nutzer problematisch denn eigentlich wird dort nur ausgeführt, was aus dem lokalen Paketmanager kommt (der OSX und Windows Nutzer ist eh daran gewöhnt, unsignierte Pakete irgendwo runter zu laden und dann die Warnung beim Öffnen weg zu klicken).Wenn da jetzt irgendwas ungefragt anfängt, unverifizierten "Nicht-Open-Source" von irgendwoher nachzuladen, dann ist das schon ein Ding.
--------------------
flickr Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-