|
|
kennt jeder... wer aber kennt das?
|
|
benutzername23 |
 19 Nov 2010, 22:41
|
Abgemeldet
|
Wisst ihr von wann die Bilder bei Streetview von Dresden sind? Kennt jemand ein Bild wo irgendwie zufällig ein Riesenkalender mit aktuellem Datum abgedruckt ist? Ich nehme mal an Herbst 2008, Centrum - Galerie ist noch im Bau....
|
|
|
|
|
|
|
 20 Nov 2010, 00:20
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(survivalkit @ 19 Nov 2010, 18:43) auch nett...am pirnaischen platz verkehrsregelung durch polizei  Lustig. Er verpixelt den Aufdruck POLIZEI ... scheint wohl durchs Nummernschilderraster zu fallen
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
|
|
 20 Nov 2010, 12:01
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Socres @ 19 Nov 2010, 10:42) son quatsch, ich kann mich mit meiner billig vga-webcam per gesichtserkennung an meinem rechner anmelden, da wirds doch wohl kein problem sein für ein unternehmen wie google nummernschilder zu erkennen und häuser unscharf machen wenn man weiß wo sie stehen. also echt ma, dazu brauchts keinen raketenwissenschaftler  Ja, und es macht sicher gar keinen Unterschied ob man frontal und bildfüllend in eine Kamera glotzt die zudem noch mehrere Bilder machen kann oder ob man teilverdeckte Gesichter irgendwo am Bildrand bei allen Belichtungsverhältnissen recht sicher erkennen muss weil einem sonst die Leute aufs Dach steigen... Aber hauptsache mal was gesagt  On-Topic: Zensur Teil 1Zensur Teil 2Dieser Beitrag wurde von Polygon: 20 Nov 2010, 12:01 bearbeitet
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
|
|
 20 Nov 2010, 14:34
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Chris @ 20 Nov 2010, 14:17) Ich muss auch noch mal hauptsache was sagen: Wie die schon hier verlinkten Beispiele deutlich machen, funktioniert das Verschmieren den Gesichter augenscheinlich nur bei frontal in die Kamera glotzenden Menschen, die gut belichtet sind.  Abgesehen davon, dass ich hier nur ein Beispiel gesehen habe wo ein Gesicht nicht verpixelt war, war es doch deine und Socres' Aussage, dass das angeblich alles total einfach und locker flockig geht. Wie man im Beispiel von Achi (Frau mit Fahrradhelm die zudem noch zur Seite schaut) sieht funktioniert es aber offensichtlich nicht nur bei "frontal in die Kamera glotzenden Menschen".
|
|
|
|
|
|
|
 20 Nov 2010, 15:39
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ich hab nicht gesagt, dass der Algorithmus einfach wäre. Ich sagte, der Algorithmus für Gesichtserkennung ist von Google schon implementiert (z.B. bei Picasa) und der Algorithmus für Kennzeichenerkennung ist auch schon länger bekannt, weil er ja z.B. bei Mautbrücken schon "ewig" im Einsatz ist. Folglich muss sich Google da nicht hinsetzen und milliardenschwer etwas neues entwickeln, sondern kann die bekannten Lösungen aneinander kleben. Somit bezog sich meine Äußerung, dass es locker und flockig funktioniert nicht auf den Algorithmus, sondern nur dessen Implementation. Dass der Algorithmus zur Gesichtserkennung aber noch Macken hat, kann man an deinem Link "Zensur Teil 2" oder "Nr. 6" von gfx-shaman erkennen; das Beispiel von Achi zeigt aber, dass der Algorithmus doch ein bisschen ausgefuchster ist, als der, der für die Anmeldung via Gesicht verwendet wird (wobei sich bei dieser Anwendung die Frage stellt, ob man Gesichter auch von der Seite erkennen muss).
|
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|