|
hakenkreuz-symbol verboten aber auch durchgestrichen???
Antworten(15 - 29)
|
|
 04 Dec 2005, 21:35
|

3. Schein   
Punkte: 204
seit: 16.12.2004
|
ich denke auch dieser Spruch ist hier unpassend.. man kann doch nicht menschliches Leid von Frauen und Kindern (ich gebe zu bendenken, es gibt auch Männer die missbraucht werden), mit den Applikationen eines Aufnäher´s bzw. Buttons vergleichen...
--------------------
Ich will nicht verständlich sein, ich will, dass du mich fühlst.
FRIDA
|
|
|
|
|
 04 Dec 2005, 21:49
|

3. Schein   
Punkte: 204
seit: 16.12.2004
|
ich weiß das es um den Begriff des "Missbrauchs" geht, ... aber wenn man ehrlich ist, ist der Missbrauch von Personen etwas völlig anderes, als der Missbrauch eines Objektes, den man einen Sinn impliziert... es geht doch bei Abbildungen eher im die symbolhaften Aussagen und nicht um pysische Verletzung eines Objektes die bei einem Missbrauchsfall von Menschen vorliegt
|
|
|
|
|
 04 Dec 2005, 21:56
|

2. Schein  
Punkte: 105
seit: 23.10.2005
|
|
|
|
|
|
 04 Dec 2005, 22:07
|

tanzendes kind       
Punkte: 1089
seit: 11.01.2005
|
Zitat(rakete @ 04 Dec 2005, 16:45) also für mich ist das sonnenrad ein Symbol für Freude, Frieden und Glück was kann das arme Symbol dafür, das es von Nazis mißbraucht wurde?  ich versteh schon, was du meinst...aber ist glaub ich einfach nicht möglich, einfach zu negativ belastet...das hakenkreuz würde ja nicht nur bei mir unangenehme assoziationen hervorrufen... obwohl das natürlich den neonazis ein wichtiges symbol entreißen würde, wenn man das hakenkreuz "entnazifiziert"
--------------------
du bist so schön, weil du lachst!
|
|
|
|
|
 05 Dec 2005, 21:06
|

3. Schein   
Punkte: 249
seit: 19.05.2004
|
Zitat(bea.floh @ 04 Dec 2005, 21:07) obwohl das natürlich den neonazis ein wichtiges symbol entreißen würde, wenn man das hakenkreuz "entnazifiziert"  nette idee  aber nichmal im ansatz umsetzbar, jedenfalls nich in den nächsten 100 jahren (oder sagen wir 300). genauso gut könntest du versuchen, aus den köpfen zu verbannen, dass man sich im winter warm anziehn muss wobei ich nix dagegen hab, dass das hakenkreuz auf ewig mit den nazis verbunden is. das ding sieht dazu auch noch irgendwie abartig häßlich aus. weg damit
--------------------
"Das Angeln symbolisiert das Nichtstun und die Faulheit des Menschen. Der Weltuntergang symbolisiert den Weltuntergang." (Farin zum "Deine Schuld"-Video)
|
|
|
|
|
 05 Dec 2005, 22:28
|

about:away         
Punkte: 3998
seit: 01.10.2003
|
Zitat(bea.floh @ 04 Dec 2005, 21:07) obwohl das natürlich den neonazis ein wichtiges symbol entreißen würde, wenn man das hakenkreuz "entnazifiziert"  aha, da scheint jemand zu begreifen worauf ich hinaus wollte... Meiner Meinung nach wird ein Symbol umso interessanter für Faschisten, umso mehr Leute es mit Faschismus asoziieren... Das Symbol hat einfach mal nichts verbrochen und mit Verboten fördert man bekanntermasen doch nur die Neugier und Rebellentum... Noch ein Denkansatz: warum ist das Coca Cola Logo nicht verboten? Die haben doch HAnd in Hand mit den Nazis gearbeitet, Goebbels hat sogar bei denen sein "diplom" in Propaganda (altdeutsch für Werbung) gemacht... angehängte Bilder
--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1
Selber denken statt fern sehen!
|
|
|
|
|
 05 Dec 2005, 22:34
|

Neuling
Punkte: 2
seit: 30.11.2005
|
@ rakete:
prinzipiell hast du ja recht,das symbol an sich is keine erfindung der nazis.hatte auch mal ne diskussion mit nem kumpel der genau die gleiche meinung vertreten hat.
abba gugg mal,kaum einer kennt das symbol in seiner ursprünglichen bedeutung,jeder "normale" mensch denkt wenn er das sieht denkt an adolf,holocaust und terror schlechthin!einfach an was böses,sehr sehr schlechtes.mich eingenommen. demzufolge ist es in meinen augen alles andere als richtig damit rumzurennen,auch wenn man es aus irgendnem anderem grund trägt.jeder der das sehen würde,wird sich denken "alter,was gehtn mit dem..." mal von den leuten die das selber noch erlebt haben ganz abgesehen... ich krieg jedesmal die meise,wenn ich irgendwelche pseudenazis sehe,die überhauptz ni wissen was phase is/war,die einfach keinen blassen haben,nur aus langerweile sich ne glatze scheren und unschuldige leute nur ihre hautfarbe wegen aus der bahn schmeißen. das adolf,goebbels und konsorten dem "arier-ideal" nun mal gar nicht entsprachen sei hier auch mal erwähnt...
naja,back2topic:jemanden "anzuklagen" weil er ein durchgestrichenes hakenkreuz trägt, finde ich bissel zu übertrieben,das is...nicht angemessen. wobei ich ehrlich gesagt auch ni wirklich nachvollziehen kann,warum man seine politische denkweise so offen kundtun muss.abba mittlerweile is es ja wirklich ne modeerscheinung.
schönen abend euch noch!
|
|
|
|
|
 05 Dec 2005, 22:50
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
hmmm ..ich finds schon krass. Ich mein, dann darf man auch nicht mehr "Heil Hitler" schreiben, auch wenn man sich dokumentatorisch damit auseinandersetzt oder was?
Am besten verbannen wir alles, was irgendwas mit Hitler zu tun hatte, bzw. mit dem 3ten Reich assoziiert werden kann, um den Neonazis in 50 Jahren ein Wiederaufleben zu ermöglichen.
Ich frage mich allerdings bewusst, wie das die Staatsanwaltschafts mit den ganzen Filmen über Hitler und das 3te Reich sieht. Ist doch mehr oder weniger nur Propaganda für Hitler oder? Ich erinnere mich noch an den miserabel abgesperrten Bereich zu den Dreharbeiten von "Dresden" auf der Augustusbrücke, wo die ganzen japanischen Touristen rumstanden und begeistert von den ganzen Hakenkreuzen Fotos gemacht haben, und sich gefreut haben, dass alles so ist, wie in ihren Büchern.
Mal ganz davon abgesehen, dass wahrscheinlich Touristen aus anderen Ländern Hakenkreuze eher "cool" als "menschenverachtend" ansehen. Zumindest habe ich hier in Mexiko den Eindruck. Ist halt cool und drum trägt mans. Was sollte sich also der gemeine Tourist aus Mexiko in Deutschland denken, wenn er einen Sticker mit einem durchgestrichenen Hakenkreuz sieht?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 05 Dec 2005, 22:57
|

tanzendes kind       
Punkte: 1089
seit: 11.01.2005
|
Zitat(Chris @ 05 Dec 2005, 21:50) Was sollte sich also der gemeine Tourist aus Mexiko in Deutschland denken, wenn er einen Sticker mit einem durchgestrichenen Hakenkreuz sieht?  "Ay caramba!" *g* ich fand zb auch "der untergang" ganz schrecklich...als ich den geguckt hab, war das kino zur hälfte mit grölenden neonazis gefüllt...und den sinn vom film hab ich nie verstanden...
|
|
|
|
|
 17 Mar 2006, 20:18
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
Durchgestrichenes Hakenkreuz bleibt straffrei Wer mit einem durchgestrichenen Hakenkreuz seine demokratische Gesinnung zum Ausdruck bringt, muss keine Strafe fürchten. Das entschied das Landgericht Tübingen in einem Berufungsprozess gegen einen 22 Jahre alten Studenten.
Der junge Mann wurde frei gesprochen. Er habe eindeutig seinen Protest gegen Rechtsextremismus zum Ausdruck gebracht, betonte der Vorsitzende Richter in der Urteilsbegründung. Daher sei er nicht der Verwendung eines verfassungsfeindlichen Symbols schuldig.
Sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung hatten auf Freispruch plädiert. Zuvor hatte das Amtsgericht Tübingen den Studenten verurteilt, dabei allerdings keine Strafe verhängt. Gegen das Urteil hatte er Berufung eingelegt.
Gesinnungswandel der Staatsanwaltschaft
Die Anklagebehörde hatte nach einem Urteil im Januar ihre Meinung geändert. Damals hatte das Landgericht einem Tübinger Händler erlaubt, weiterhin Anstecker mit durchgestrichenen Hakenkreuzen zu vertreiben. Erst vor wenigen Tagen hatte der Stuttgarter Generalstaatsanwalt die Anklagebehörden gebeten, entsprechende Fälle vorerst nicht mehr zu verfolgen. Eine in Kürze zu erwartende Grundsatzentscheidung des Oberlandesgerichts solle aber vor einer endgültigen Weisung abgewartet werden.
Anders als die meisten Staatsanwaltschaften Baden-Württembergs hatten vereinzelte Anklagebehörden bislang die Auffassung vertreten, auch Abzeichen mit durchgestrichenem Hakenkreuz müssten als verfassungswidrige Symbole gewertet werden. Die Strafverfolger argumentierten, es könne nicht davon ausgegangen werden, dass ein neutraler - etwa aus dem Ausland stammender - Beobachter in jedem Fall die eigentliche Intention des Trägers erkennen könne.
swr.de
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
|
|
 17 Mar 2006, 20:26
|

3. Schein   
Punkte: 337
seit: 17.06.2005
|
jaja das symbol haben die nazis nicht erfunden, das ist klar. aber sie haben es mit einem neuen wert besetzt und es geht ja schließlich genau um diesen wert der "verboten" werden soll. also solche spitzfindigen diskusionen sind quark  . es gibt ja och begriffe die durch die nazis und vorallem durch ihre verbrechen besetzt woren sind. à la deportation, selektion bla bla.
--------------------
"S'ils n'ont plus de pain, qu'ils mangent de la brioche."
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|