Saarbrücken ist nicht mehr Tabellenletzter der zweiten Fußball-Bundesliga. Die Saarländer machten im Nachholspiel Dynamo Dresden den Garaus.
Geburtstagskind Chadli Amri hat Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Saarbrücken beim ersten Heimsieg der Saison auf Erfolgskurs gehalten. Der 21 Jahre alte Franzose (8./36) trug am Mittwochabend mit zwei Treffern maßgeblich zum 5:1 (3:1)-Sieg im Kellerduell mit Dynamo Dresden bei.
Giraffen statt Giraffenmasten !
edit by mod: nachdem der thread jetzt mal ne ernsthafte Richtung genommen hat, hab ich ihn umbenannt
Dieser Beitrag wurde von Kramsky: 06 Mar 2006, 20:06 bearbeitet
Und tatsächlich - so schreibt die DNN von heute (in der SZ müsste auch was dazu stehen) ...
Brüssel hat bei Stadionbau nichts zu sagen
Doch noch eine erfreuliche Bescherung für die Fans von Dynamo Dresden und eine Bestätigung für die Position von Dresdens Finanzbürgermeister Hartmut Vorjohann (CDU): Die städtische 40-Millionen-Euro-Bürgschaft für das Konsortium HBM und den Stadionneubau muss nicht bei der Europäischen Union (EU) angezeigt werden. Das hat jetzt das SPD-geführte Wirtschaftsministerium nach eingehender Prüfung eindeutig beschieden und damit die Position der Stadt bestätigt. Das Regierungspräsidium (RP) Dresden ging bislang davon aus, die Bürgschaft müsse in Brüssel vorgelegt werden, was einen Bauverzug für den Neubau des Harbig-Stadions von mehr als einem halben Jahr bedeutet hätte.
"Wir haben das Verfahren abgeschlossen, leiten das Ergebnis an das RP weiter: Eine Notifizierung bei der EU ist nicht notwendig", erklärte Lea Mock, Sprecherin im Wirtschaftsministerium, auf DNN-Nachfrage. Allerdings gebe es drei Bedingungen dafür: Das Stadion müsse verschiedensten Aktivitäten und Nutzern der breiten Öffentlichkeit offenstehen und zugute kommen. Der Preis für die Nutzung habe für jeden Nutzer angemessen und marktüblich zu sein. Das gelte natürlich auch für Dynamo Dresden, so Mock. Und drittens müsse das Gesamtangebot zum Neubau des Stadions das unter allen Anbietern kostengünstigste sein, nannte Mock die drei Auflagen.
Finanzbürgermeister Hartmut Vorjohann (CDU) weilt seit 20. Dezember im Urlaub, der laut Sekretariat bis 8. Januar 2007 dauert. Das RP war telefonisch gestern nicht mehr erreichbar. Ob noch vor Silvester offiziell und öffentlich grünes Licht für das Gesamtprojekt Stadionbau gegeben wird, ist mehr als fraglich. Doch auf die paar Tage komme es jetzt auch nicht mehr an, sagte eine Ministeriums-Mitarbeiterin, die nicht genannt werden wollte.
Hinter den Kulissen gab es - verschärft in den letzten Tagen, aber eigentlich schon seit Wochen - Knatsch zwischen dem RP, das dem CDU-geführten Innenministerium unterstellt ist, sowie der Behörde von Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD). Anlass: Die schriftlich den Medien gegenüber abgegebene Behauptung des RP's, die Bürgschaft sei bei der EU anzeigepflichtig. "Darüber haben wir uns verwundert die Augen gerieben", hieß es aus dem Wirtschaftsministerium. Grund: Das zuständige Fachreferat war dazu bis dahin nicht gefragt worden. Gestern ließ Jurk spontan verlauten: "Als großer Fußballfreund freue ich mich natürlich über das Ergebnis der Fachprüfung."
Ralf Redemund
letzte Aktualisierung von 22.12.2006
--------------------
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein) Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)