
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Smash Nazi MarchSa., 11.02.2006 - Dresden
Smash Nazi March
Dresden am Samstag den 11.02.2006 Beginn: 10:00 Uhr Location: Dresden Adresse: Dresden Antworten(60 - 74)
noma so angemerkt: der bombenangriff auf dresden hat es dem ein oder anderen erlaubt sich dieser lästigen sterne zu entledigen und aufs land zu fliehen (es gab schliesslich immernoch jodn die wegen des kriegsfreiwilligenstatus, der arischen-ehen, dem alter und dem zufall (jott) nicht in teresienstadt oder nochtwoanders gelandet waren), oder in ne gegend zu gehen wo die amis sich in naher zukunft blicken lassen würden... der bombenangriff hat auch dafür gesorgt, dass sich jene, die immerso drauflosgemordet haben drüber nachgedacht haben, was mit ihnen passiert wenn das tausendjährige reich doch zugrunde gehen sollte... der bombenangriff hat häuser kaputtgemacht, unschuldige getötet, nazis getötet, antinazis getötet. insofern ermöglichte es die unkalkulierbarkeit des aufschlags der bomben einer höheren macht, nennen wir sie mal jott, auszuwählen wer sofort sterben soll und wer später sterben wird. die gründe für diese auswahlentscheidung sind aber keineswegs in der schuld an kriegsverbrechen, der ermordung von nazis der ermordung von juden, oder dem nicht regelmässigen kirchenbesuch zu suchen. die gründe sind dem menschen einfach unergründlich. wir können es nicht wissen. es ist im prinzip wie wasser, dass aus molekülen besteht, von dem wir eine kelle schöpfen. so werden aus unserer sicht auch die menschen von der erde geschöpft - aber welche das sind, welche lage die moleküle gerade haben, das entscheidet eine höhere, für uns nicht ohne beeinflussung beobachtbare macht. bier!
oh wieder so ne lustige Party mit "Braun Vs. Schwarz" mit Grün als bewaffnetem Schiedsrichter; diesmal unter dem Stichwort "Bomben für den Frieden". Klasse, wessen Idee warn das?
![]() Calyx for Gottkaiser !!! ![]() interessant finde ich ja, dass die "antifa" für ihren "flyer" die farben schwarz-weiss-(beinah)rot (muss wohl noch jemand in photoshop üben) gewählt hat
![]() Bier:
Bier bier bier bier bier, bier bier bier, bier bier. Bier bier bier - bier bier bier bier bier bier bier. Bier... bier bier bier bier bier bier! Bier, bier bier bier bier bier bier bier bier bier bier bier? Bier bier bier bier - bier & bier (bier; bier, bier, bier) bier bier bier. Bier... Bier! ![]() "Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind: Das Universum und die Dummheit [...][exmas]. Nur bei dem universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 23 Jan 2006, 21:37 bearbeitet Um ehrlich zu sein habe ich lange überlegen müssen, ob es sich denn tatsächlich lohnt, zu euerem gegröhle einen Kommentar abzugeben.
![]() Es scheint den meisten Leuten, die hier posten sehr leicht zu fallen, laut DAGEGEN zu schrein. Leider finde ich hier (und im üprigen auf den meisten Antifa-Seiten auch) nicht, wofür ihr denn eigentlich seid. Wenn ich mich also auf einen völlig neutralen Standpunkt stelle und den Moralischen heraushängen lasse, dann sieht die Sache folgendermaßen aus: Es gibt einige Menschen, die sich gerne braune Uniformen anziehen und auf die Straße gehen, um sich an an eine fürchterliche Tragödie zu erinnern, sich vor 61 Jahren in dieser Stadt ereignet hat. Und seien wir mal ganz kurz ignorant gegenüber der Tatsache, dass sich in dieser Stadt damals viele Täter aufgehalten haben, die schreckliche Dinge verübt haben, aber auch Unschuldige. Denn es gibt da welche, die diese "Trauernden" mit Steinen bewerfen und sich gegen das, woran diese Erinnern wollen stellen nur alleine deshalb, weil sie gegen die braunen Uniformen sind. Wer ist da im Recht? ![]() Ich bin persönlich gegen jede Art von Terror, sei es nun Bombenterror, Staatsterror, ideologischer oder Naziterror. Wie verhalte ich mich nun also, wenn ich einer Nazi-demo gegenüberstehe, die sich mit ihrem geballten ideologischen Terror gegen den Bombenterror stellt? Setzte ich dem ganzen einen neuen Terror entgegen, indem ich Steine werfe? Wohl kaum. Ich suche mir etwas, wofür ich sein kann und das allem entgegensteht, wofür die Braunen stehen, und: Etwas das es möglicherweise verhindert, dass sowas wie im 2.WK, egal wo, jemals wieder passiert. Aber wo finden? Was kann ich nationalem Wahnsinn entgegensetzten? Wenn wir zurückschauen auf die Ereignisse vom 13./14. 2. 1945 dann können wir noch 1000 threads damit füllen, wer eigentlich woran schuld war und wer wie mit den Bomben sein Fett weggekriegt hat und ob das in irgenteinem vernünftigen Verhältnis mit den unschuldigen Opfern steht. Nochmal: ...wer eigentlich woran schuld war und wer wie mit den Bomben sein Fett weggekriegt hat und ob das in irgenteinem vernünftigen Verhältnis mit den unschuldigen Opfern steht. Fällt es jemandem auf? Krieg und Vernunft passen nicht so ganz zusammen. Also ist das einzig vernünftige, was man machen kann, gegen den Krieg zu demonstrieren. Keiner will sich dabei natürlich an die Seite der ewig Gestrigen stellen, die ja nichts anderes als Revanche und damit auf lange Sicht wieder Krieg predigen. Aber stellt man sich gegen sie, dann hat das auf den ersten Blick den Anschein, als würde man den Krieg in der Form, in der er nach Dresden kam befürworten, besonders, wenn man noch anfängt, Steine zu werfen! ![]() Also: nix dagegen, sondern dafür: Für Völkerverständigung, für europäische Integration und für leises miteinander Reden ohne laute Parolen und revanchistischen Wahnsinn. Das Gestern ruhen lassen und für ein besseres Morgen eintreten. Auf diese Art und Weise kann man sowohl gegen die Nazis demonstrieren, als auch die Opfer von vor 61 Jahren würdigen und den Braunen damit völlig den Wind aus den Segeln nehmen. ![]() So noch eine Frage in eigener Sache: Gibt es einen offiziellen Veranstalter für die "Gegen"Aktion am 11.2.? Wenn ja: wer und wo kann ich den erreichen? Wir: AEGEE Dresden würden uns gerne an jeder Art von Aktion im obigen Sinne beteiligen und suchen deshalb Kontakte. Wer von euch kommt: denkt daran, es ist besser mit anderen, die gegen die Nazis sind zu reden als den Nazis was zuzuschrein, was die eh nicht interessiert. Auf diese Art sind wir da, um zu zeigen, dass es uns nicht egal ist, wenn die Braunen Horden durch unsere Stadt ziehn und können gleichzeitig neue Leute kennenlernen, mit denen man dann das üben kann, wovor sich die Braunen am meisten fürchten: Toleranz und Dialog statt Ignoranz und Konfrontation. ich glaub ihr habt alle im normalen leben viel zu wenig sorgen...anders kann ich es mir nicht erklären dass man seine zeit mit solch richtig primitiven scheiß vergeudet
Zitat(svennie @ 26 Jan 2006, 12:35) Also entschuldige mal, wenn ich da wiederspreche: aber was ist bitte wichtiger als deine persönliche Freiheit? Weil das ist es, worum es hier im Endeffekt geht. Ist ja deine Sache, wenn du wegschaun willst, wenn die Nazis wieder mehr und mehr Einfluss bekommen, aber dann sei doch am besten ganz still! Zitat Als sie die Zigeuner abholten, habe ich weggeschaut. Als sie die Juden abgeholt haben, habe ich weggeschaut. Als sie die Katholiken abgeholt haben, habe ich weggeschaut, Als sie mich abholten, war keiner mehr da, der hinschauen konnte ![]() Bild kann nicht angezeigt werden.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 01 May 2018, 18:25 bearbeitet dresdner täter? wer ist das denn?
Warum verbietest du mir das DAGEGEN-sein? Wenn ich dagegen bin, dann stehe ich automatisch für etwas ein. Ein Ying-Yang-Prozess; "mit ohne" schließt sich aus!
Wie kam die kleine Ulrike Meinhof dazu (ganz bewusst) eine Terroristin zu werden? Bücher öffnen Horizonte, aber Steine auch! 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|