|
DVB-T in Dresden
|
|
 01 Sep 2004, 20:00
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
/edit by mod: ausgegliedert wegen themawechsel aus diesem threadokeee dann danke für die Antworten!! Ich werde es erstmal bei der Windoof-Firewall belassen und mir einen neues AntiV. Tool suchen... Ach ja: ist völlig ab vom thema, aber ich wollte keinen neuen Thread auf machen: 1. Ist es richtig, dass es in Dresden DVB-T gibt?? :shocked1: 2. Brauche ich wirklich nur diese "Box" und muss dann keine Gebühren mehr zahlen? 3. Habe keinen Fernseher, aber nen PC => Hauppauge WinTV Nova-t, PCI Karte? Danke
--------------------
sers
|
|
|
Antworten
|
|
 25 Jul 2007, 02:49
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
So Berichte von der Front... DVB-T gibt es ja nun schon in Dresden seit Montag. Bei Winner gibt es für 32 EUR einen USB DVB-T Stick mit Fernbedienung und Antenne, funktioniert ganz gut unter Windows XP. Wir konnten an verschiedenen Standorten zusammen 11 Sender empfangen (ARD, ZDF, EinsFestival, BR3, WDR, Phoenix, Arte, MDR, RBB, 3sat und Kika). Mit den mitgelieferten Antennen muss man aber schon nah am Fenster sitzen, wenn der Empfang steht ist die Qualität super. Es scheint nach wie vor die Sender in verschiedenen Bändern zu liegen, da z.B. die mit dem schlechteren Empfang zwar auch ein gutes Bild haben, aber zuweilen etwas stocken... morgen mach ich mal einen Test mit dem Nova-T Lite von M&M für 36 EUR (ohne Fernbedienung).
Achja, terristisch analog wurde abgeschaltet, also nicht wundern, wenn ihr nix mehr bekommt...
Wer hat indoor-Empfang ohne Antenne :P
Wer kann mir einen Stick für Linux nennen, bei dem nicht erst obskure blutige Developerreleases von v4l für Linux ziehen muss, und mein halbes System patche, nur um festzustellen, dass es einfach nicht geht?
C'ya,
Christian
--------------------

|
|
|
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder:
|