|
DVB-T in Dresden
|
|
 01 Sep 2004, 20:00
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
/edit by mod: ausgegliedert wegen themawechsel aus diesem threadokeee dann danke für die Antworten!! Ich werde es erstmal bei der Windoof-Firewall belassen und mir einen neues AntiV. Tool suchen... Ach ja: ist völlig ab vom thema, aber ich wollte keinen neuen Thread auf machen: 1. Ist es richtig, dass es in Dresden DVB-T gibt?? :shocked1: 2. Brauche ich wirklich nur diese "Box" und muss dann keine Gebühren mehr zahlen? 3. Habe keinen Fernseher, aber nen PC => Hauppauge WinTV Nova-t, PCI Karte? Danke
--------------------
sers
|
|
|
Antworten
|
|
 13 Jun 2008, 06:31
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
 Tut mir leid, aber mich hats beim Lesen grad gehoben, daher die folgende Erklärung:  <Erklärbär> Die Einheit dB steht weder für Sendeleistung, noch kannst du mit einem DVB-T-"Empfänger" senden! das dB (Dezibel) ist ein reines Verhältnismaß, beispielsweise für die Leistung. 20 dB entsprechen dabei einer hundertfachen Verstärkung des Eingangssignals. Da das Ganze logarithmisch ist, entsprechen 6 dB einer Vervierfachung, respektive 40 dB eine Ver-10000-fachung, gemäß dem dekadischen Logarithmus.  </Erklärbär> Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 13 Jun 2008, 06:32 bearbeitet
--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|