|
DVB-T in Dresden
|
|
 01 Sep 2004, 20:00
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
/edit by mod: ausgegliedert wegen themawechsel aus diesem threadokeee dann danke für die Antworten!! Ich werde es erstmal bei der Windoof-Firewall belassen und mir einen neues AntiV. Tool suchen... Ach ja: ist völlig ab vom thema, aber ich wollte keinen neuen Thread auf machen: 1. Ist es richtig, dass es in Dresden DVB-T gibt?? :shocked1: 2. Brauche ich wirklich nur diese "Box" und muss dann keine Gebühren mehr zahlen? 3. Habe keinen Fernseher, aber nen PC => Hauppauge WinTV Nova-t, PCI Karte? Danke
--------------------
sers
|
|
|
Antworten
|
|
 20 Jun 2007, 16:57
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-TKurz gesagt, DVB-T ist digitales Fernsehen über terrestische Ausstrahlung, also zum Empfang per Haus/Zimmerantenne. Für dich bedeutet das nur, dass du wenn du dieses digitale Fernsehen sehen möchtest, einen DVB-T-kompatiblen Tuner brauchst - also in den meisten Fällen eine extra Kiste, so fern dein bisheriger Fernseher nicht DVB-T kann. Kabel ist davon völlig unabhängig, genauso die GEZ. Da ändert sich nix. Wenn du jetzt dein Fernsehen über Kabel beziehst, dann kannst du das auch weiterhin. GEZ musst du so oder so bezahlen. Ich persönlich halte es für sinnvoller der GEZ gar nicht zu antworten, als sich darauf zu beziehen, dass man keinen DVB-T konformen Fernseher hat, denn GEZ fällt ja heute eh schon für Rechner an... so man denn GEZ nicht bezahlen möchte. Ein Anreiz in DVB-T könnte daran liegen, dass aufgrund der digitalen Übertragung mehr als die bisherigen 3 Sender zur Verfügung stehen könnten und man natürlich wie jetzt auch für analogen Emfpang von der GEZ mal abgesehen nix bezahlen muss. C'ya, Christian
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|