|
DVB-T in Dresden
|
|
 01 Sep 2004, 20:00
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
/edit by mod: ausgegliedert wegen themawechsel aus diesem threadokeee dann danke für die Antworten!! Ich werde es erstmal bei der Windoof-Firewall belassen und mir einen neues AntiV. Tool suchen... Ach ja: ist völlig ab vom thema, aber ich wollte keinen neuen Thread auf machen: 1. Ist es richtig, dass es in Dresden DVB-T gibt?? :shocked1: 2. Brauche ich wirklich nur diese "Box" und muss dann keine Gebühren mehr zahlen? 3. Habe keinen Fernseher, aber nen PC => Hauppauge WinTV Nova-t, PCI Karte? Danke
--------------------
sers
|
|
|
Antworten
|
|
 21 Jun 2007, 11:05
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
hier labern einige schon wieder ganz schönen quark. auch der gez-polizist socres. denn:
dvb-t heißt digital video broadcast - terrestrisch. mit betonung auf digital. das heißt du brauchst einen receiver der das versteht. und wenn du keinen hast, sondern nur n normalen analogen tuner, dann kannst du ab juli kein terrestrisches fernsehen mehr genießen, denn das kommt ja nicht mehr analog, sondern nur noch digital. darum ist die frage durchaus berechtigt, ob man dann für den fernseher noch gebühren zahlen muss, denn empfangsbereit ist der nicht mehr. und das hat auch nichts damit zu tun ob man ne antenne hat oder nicht, denn in dresden wird das signal so stark sein dass man keine antenne braucht sondern auch n kleiderbügel, ne kuchengabel oder n nassen bindfaden nehmen kann. allerdings muss man die dann wie gesagt an den dvb-t receiver anschließen und nciht an den tuner vom fernseher. weil da kommt nix mehr. ich wiederhole mich.
das handy ist eine andere sache. denn die meisten handys haben heutzutage einen radiotuner drin, mit dem man mdr-info per ukw empfangen kann. darum ist für das gerät auch ne gebühr fällig.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|