|
DVB-T in Dresden
|
|
 01 Sep 2004, 20:00
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
/edit by mod: ausgegliedert wegen themawechsel aus diesem threadokeee dann danke für die Antworten!! Ich werde es erstmal bei der Windoof-Firewall belassen und mir einen neues AntiV. Tool suchen... Ach ja: ist völlig ab vom thema, aber ich wollte keinen neuen Thread auf machen: 1. Ist es richtig, dass es in Dresden DVB-T gibt?? :shocked1: 2. Brauche ich wirklich nur diese "Box" und muss dann keine Gebühren mehr zahlen? 3. Habe keinen Fernseher, aber nen PC => Hauppauge WinTV Nova-t, PCI Karte? Danke
--------------------
sers
|
|
|
Antworten
|
|
 20 Sep 2007, 20:05
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
Zitat(michael1902 @ 19 Sep 2007, 21:13) Wenn überhaupt! Wie du schon schreibst: für die Privaten is das ne Kostenfrage. Und in den meisten Regionen haben die sich so gegen DVB-T entschieden. Ich bezweifle, dass sich in nächster Zeit viel ändern wird. Ganz hoffnungslos mag's aber vielleicht dann doch nicht sein. €dit: Wusst ich's doch: letzte Woche gab's mehrere Artikel zu dem Thema. In Bezug auf's Stuttgarter Gebiet der hier und der hier allgemeiner zu derzeit laufenden Verhandlungen - u.a. auch zu Mitteldeutschland. Bei den Privaten solltest du aber - wenn überhaupt - nur mit der RTL-Group rechnen!  problem ist in ostdeutschland (wie ich schon mehrmals ausführte) das die terrestrische infrastruktur, im gegensatz zum westen, hier von den privaten nicht mit ausgebaut wurde und sie sich somit einkaufen müssten... und bevor sie das tun werden sie warten bis die öffentlich rechtlichen (denen die ostdeutsche infrastruktur ja gehört) alles vollständig und flächendeckend ausgebaut haben... sollte der druck dennnoch vorher schon zu groß werden (es geht hier um die umstellung der privaten auf paytv, die definitiv über kurz oder lang kommen wird) da viele satelitengucker abwandern, dann bestünde die chance das die privaten auch noch eher mitziehen. wie es weiterhin mit den digitalen radioprogrammen (achtung nicht "digital-radio") aussieht entzieht sich meiner kenntnis... Zitat(123 @ 19 Sep 2007, 21:18) sorry OT Socres aus dem Mutantenland hmm... du könntest da jemanden evtl. kennen warst du in Grimma zu Schule?  nein ich komm eigentlich aus leipzig und bin auch dort bis zum bitteren ende in die schule gegangen, war halt jeden morgen ne stunde fahrt aber naja
|
|
|
|
|
 21 Sep 2007, 00:09
|

der Toreverhinderer        
Punkte: 1979
seit: 24.06.2004
|
Zitat(Socres @ 20 Sep 2007, 20:05) sollte der druck dennnoch vorher schon zu groß werden (es geht hier um die umstellung der privaten auf paytv, die definitiv über kurz oder lang kommen wird) da viele satelitengucker abwandern, dann bestünde die chance das die privaten auch noch eher mitziehen.
Du meinst sicherlich diese "Satellitengebühr", die vor einiger Zeit in aller Munde war und die die beiden große Fernsehgruppen (ProSiebensat1 und RTL) einführen wollten? Was ja letztlich daran gescheitert is, dass ProSieben dem laufenden Verfahren des Kartellamtes aus dem Weg gehen wollte und den Plan so verworfen hat (und RTL kann das alleine natürlich nich durchziehen). Ich befürchte auch, dass diese auf kurz oder lang doch kommen wird. Auch wenn ich die Argumentation für diese einfach nur hirnrissig finde. Ein Hauptargument ist ja u.a., dass mit so ner Gebühr die (Sat-)Ausstrahlung auf Deutschland beschränkt werden könnte (wie beim ORF für Österreich) und so die Rechte billiger werden würden. ABER: genau diese geographische Abgrenzung ist auch so - direkt jetzt und heute - möglich. Man schaue nur mal auf RAI1 während eines Formel1-Rennens. RAI1 is einerseits nen Free-TV-Sender, welcher frei empfangbar (was auch sonst) über Astra ausstrahlt und so natürlich im gesamten Astra-Einzugsgebiet überträgt. Jedoch während deren Formel1-Ausstrahlung bleibt das Bild schwarz - außerhalb Italiens kannst du einfach nicht schauen! Naja, ich könnte mich noch die ganze Zeit über diese mal geplante Gebühr aufregen. Diese is einfach nur Abzocke - nix andres! Aber letztlich geht's hier um DVB-T, weshalb ich erst mal wieder aufhör. Ach nee, ich wollte dich fragen, weshalb du mutmaßt, dass viele Satkunden auf DVB-T umsteigen würden, falls diese Satgebühr doch mal Realität werden würde. Is mir nich wirklich klar. Vielleicht hab ich dich auch nur falsch verstanden.
--------------------
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein) Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|