|
DVB-T in Dresden
|
|
 01 Sep 2004, 20:00
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
/edit by mod: ausgegliedert wegen themawechsel aus diesem threadokeee dann danke für die Antworten!! Ich werde es erstmal bei der Windoof-Firewall belassen und mir einen neues AntiV. Tool suchen... Ach ja: ist völlig ab vom thema, aber ich wollte keinen neuen Thread auf machen: 1. Ist es richtig, dass es in Dresden DVB-T gibt?? :shocked1: 2. Brauche ich wirklich nur diese "Box" und muss dann keine Gebühren mehr zahlen? 3. Habe keinen Fernseher, aber nen PC => Hauppauge WinTV Nova-t, PCI Karte? Danke
--------------------
sers
|
|
|
Antworten
|
|
 20 Feb 2006, 00:20
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Oh man, spricht ja der absolute Experte, oder? MPEG2 ist im DVB-Standard festgelegt und wird nun schon seit einem halben Jahrzehnt verwendet; dass das auch bei DVB-T verwendet wird, hat die Entwicklung von passenden Adaptern rapide beschleunigt. Die Bitrate ist von den Wünschen des Senders abhängig. Pauschal zu sagen, dass die Qualität abends schlechter werden würde, klingt danach, als wärst du im Besitz einer bunten Glaskugel. Ich persönlich wäre gerne bereit für die Möglichkeit der Aufnahme von Fernsehsendungen ohne Qualitätsverlust, kleine Abstriche in der Bildqualität hinzunehmen. Zitat meiner meinung nach käse sich jetz ne antenne+ decoder zu kaufen ...
Antennen kann man schon vorhandene verwenden und wenn du unter einem Decoder etwas klobigere USB-Sticks verstehst... Fakt ist, DVB-T wird kommen, hoffentlich auch irgendwann mal in Dresden  DVB-S2 indes ist der Nachfolgestandard für DVB-S (also Satellit), welches in etwa genauso viel mit DVB-T zu tun hat, wie Bier mit Rotwein. Dafür gibt es übrigens schon Receiver, allerdings noch keine Erweiterungskarten für den Computer. C'ya, Christian
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|