|
DVB-T in Dresden
|
|
 01 Sep 2004, 20:00
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
/edit by mod: ausgegliedert wegen themawechsel aus diesem threadokeee dann danke für die Antworten!! Ich werde es erstmal bei der Windoof-Firewall belassen und mir einen neues AntiV. Tool suchen... Ach ja: ist völlig ab vom thema, aber ich wollte keinen neuen Thread auf machen: 1. Ist es richtig, dass es in Dresden DVB-T gibt?? :shocked1: 2. Brauche ich wirklich nur diese "Box" und muss dann keine Gebühren mehr zahlen? 3. Habe keinen Fernseher, aber nen PC => Hauppauge WinTV Nova-t, PCI Karte? Danke
--------------------
sers
|
|
|
Antworten
|
|
 20 Feb 2006, 03:24
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Ich bin immer wieder begeistert, welch weise Propheten hier im Forum umher geistern. Zitat Egal wo man jetzt einen DVB-T Sender aufstellen würde, es würde nur eine Art Hotspot werden, wie beim W-LAN, der bis zu einer bestimmten Entfernung senden kann. Hinzu kommen die hohen Kosten.
Eine flächendeckende Versorung wird also erst mit DVB-S möglich sein.
Hast du dich einmal mit DVB-T beschäftigt? Hast du schon einmal versucht über Antenne Fernsehsender zu empfangen? Wenn nicht, dann lass dir gesagt sein, dass es geht. Auch hier in Dresden. Im Tal. DVB-T benötigt im Vergleich zur Analogtechnik eine geringere Sendeleistung und bei gleicher Bandbreite können mehr Sender übertragen werden. Mal ganz davon abgesehen, dass es schon äußerst gewagt ist eine unidirektionale Übertragungstechnik mit einer bidirektionalen zu vergleichen, von den ganzen anderen Bedingungen mal abgesehen... Was MPEG2 betrifft - das ist eben ausgereift. Ich habe nichts gegen neue Technologien, aber MPEG2 ist die Grundlage z.B. von DVDs und es ist okay. Neuere Verfahren hätten einen viel längeren Vorlauf bedingt und dann wäre DVB-T noch nicht so weit, wo es heute ist. Bezüglich HDTV, kann ich Stefan nur beipflichten, als wenn durch HDTV neben der Bildqualität auch die Qualität des Programminhaltes ansteigen würde. Wie kann man denn so blauäugig sein und erwarten, dass es HDTV in Zukunft umsonst geben wird... Achja... bzgl. DVB-S ... das wird nicht irgendwann möglich sein, sondern ist schon etliche Jahre lang Realität. C'ya, Christian
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|