|
DVB-T in Dresden
|
|
 01 Sep 2004, 20:00
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
/edit by mod: ausgegliedert wegen themawechsel aus diesem threadokeee dann danke für die Antworten!! Ich werde es erstmal bei der Windoof-Firewall belassen und mir einen neues AntiV. Tool suchen... Ach ja: ist völlig ab vom thema, aber ich wollte keinen neuen Thread auf machen: 1. Ist es richtig, dass es in Dresden DVB-T gibt?? :shocked1: 2. Brauche ich wirklich nur diese "Box" und muss dann keine Gebühren mehr zahlen? 3. Habe keinen Fernseher, aber nen PC => Hauppauge WinTV Nova-t, PCI Karte? Danke
--------------------
sers
|
|
|
Antworten
|
|
 20 Feb 2006, 12:10
|

Vordiplom     
Punkte: 624
seit: 30.10.2003
|
ähhh @ Chris ?? " MPEG2 betrifft - das ist eben ausgereift"  ? hast du jemals bieher DVB-T GESEHEN??? es ist stellenweise wiederlich pixelig sobald der empfang etwas in die knie geht, bei "etwas" schnelleres bewegungen verschmiert alles... als ausgereift würde ich das nicht bezeichen, überholt trifft es eher  mal abgesehen davon ist es einfach nicht zukunftsfähig wegen der bandbreite und dem nicht erweiterungsfähigen format. Die Sender haben nicht soviel bandbreite zur verfügung wie sie möchten ... es gibt eine max. bandbreite die dann aufgeteilt wird.... so isses zumind. an der nordsee in der region und ich glaube nicht das es irgendwoanders in deutschland eben anders ist. In Frankreich hatte man sich z.b. auf ein anderes format geeinigt, (weiß leider nicht mehr welches) aber das war halt um längen schicker als mpg2... das war mein urprünglicher meckersachverhalt ^^ DVB-S gibt es schon länger,ja seit 1994 soweit ich weiß aber DVB-S2 wurde ja jetzt im november gestartet und niemand kann es empfangen da es noch keine decoder im handel gibt...daher der aufschrei der sinnlosigkeit Dieser Beitrag wurde von YaYstefan: 20 Feb 2006, 12:25 bearbeitet
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|