|
DVB-T in Dresden
|
|
 01 Sep 2004, 20:00
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
/edit by mod: ausgegliedert wegen themawechsel aus diesem threadokeee dann danke für die Antworten!! Ich werde es erstmal bei der Windoof-Firewall belassen und mir einen neues AntiV. Tool suchen... Ach ja: ist völlig ab vom thema, aber ich wollte keinen neuen Thread auf machen: 1. Ist es richtig, dass es in Dresden DVB-T gibt?? :shocked1: 2. Brauche ich wirklich nur diese "Box" und muss dann keine Gebühren mehr zahlen? 3. Habe keinen Fernseher, aber nen PC => Hauppauge WinTV Nova-t, PCI Karte? Danke
--------------------
sers
|
|
|
Antworten
|
|
 20 Feb 2006, 18:01
|

Vordiplom     
Punkte: 624
seit: 30.10.2003
|
hmm also, In Frankreich werden z.B. neben den offenen Angeboten in mpeg2 auch Bezahlsender im mpeg4-Format ausgestrahlt, insbesondere im Hinblick auf kommenden HDTV. Sprich die wirtschaft hatte in deren Boxen chips eingebaut die auch mpeg4 fähig sind. Das mpegs2 bei unseren dvd filmchen benutzt werden is mir schon klar, nur sind das halt gleich mal 4Gig Daten für 100min film. MPEG-2 wurde 1994 eingeführt und ist jetz also 10 Jahre alt. Ich mein ja nur das mit der festen (kleinen) auflösung nicht wirklich in die zukunft gedacht werden kann...und das haben leider die deppen entschieden die sich vor paar jahren für deutschland NUR den mpeg2 codec für die chips ausgesucht hatten. Und mpeg4 gab es da schon lange;), nur hatte man halt nicht in die zukunft gedacht, weil preislich hätte ein chip mehr auf der platine sich bei nem 50Eur decoder nicht wirklich ausgewirkt. Das im nachinein zu ändern lohnt sich nicht mehr in anbetracht vom kommenden DVB-S2... Das HDTV nicht unbedingt kostenlos sein wird ist mir shcon klar, aber ich muss ehrlich sagen: Wenn ich auswählen kann welche Filme ich schauen möchte, dann ist das völlig ok´n paar öckn dafür abzudrücken. aber so war es doch schon immer .... wo gibts denn etwas kostenlos
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|