|
DVB-T in Dresden
|
|
 01 Sep 2004, 20:00
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
/edit by mod: ausgegliedert wegen themawechsel aus diesem threadokeee dann danke für die Antworten!! Ich werde es erstmal bei der Windoof-Firewall belassen und mir einen neues AntiV. Tool suchen... Ach ja: ist völlig ab vom thema, aber ich wollte keinen neuen Thread auf machen: 1. Ist es richtig, dass es in Dresden DVB-T gibt?? :shocked1: 2. Brauche ich wirklich nur diese "Box" und muss dann keine Gebühren mehr zahlen? 3. Habe keinen Fernseher, aber nen PC => Hauppauge WinTV Nova-t, PCI Karte? Danke
--------------------
sers
|
|
|
Antworten
|
|
 20 Feb 2006, 20:58
|

Vordiplom     
Punkte: 624
seit: 30.10.2003
|
hä@svenniE ? ich studier die scheise ergo ich weiß schon was ich da laber und zu deinen links: "Ziel ist es, bis etwa Ende 2008 mindestens 90 Prozent der Bevölkerung mit DVB-T zu versorgen." ghääähnn..... in 3 jahren hat fast jeder nen hdtv bildschirm @ home und wird sich bestimmt nicht mehr das kleinformatige mpeg2 strömchen ancschaun wolln ... aber interessieren würde es mich schon wie du darauf kommst das mpeg2 besser sein soll als mpeg 4 ....
--------------------
|
|
|
|
|
 20 Feb 2006, 23:20
|
3. Schein   
Punkte: 202
seit: 03.09.2005
|
Zitat(YaYstefan @ 20 Feb 2006, 19:58) hä@svenniE ? ich studier die scheise ergo ich weiß schon was ich da laber und zu deinen links: "Ziel ist es, bis etwa Ende 2008 mindestens 90 Prozent der Bevölkerung mit DVB-T zu versorgen." ghääähnn..... in 3 jahren hat fast jeder nen hdtv bildschirm @ home und wird sich bestimmt nicht mehr das kleinformatige mpeg2 strömchen ancschaun wolln ... aber interessieren würde es mich schon wie du darauf kommst das mpeg2 besser sein soll als mpeg 4 ....   aja, na dann würd ich dir ma empfehlen in deinen aufzeichnungen nachzuschauen: was ist HDTV, MPEG2, MPEG4, DVB-T, DVB-S....etc.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|