|
TV-Tipps
Antworten
|
|
 17 Sep 2007, 20:07
|

De Puta Madre       
Punkte: 1001
seit: 01.10.2003
|
17.09.2007 | 22:05 Uhr MDR Fakt ist ...! Talkshow |
Thema: Geiz oder Güte - Wie hilfsbereit sind wir wirklich?
Das Bundesverdienstkreuz hat sie abgelehnt. "Man kann doch nicht die Auszeichnung einer Gesellschaft annehmen, gegen deren negative Auswüchse man kämpft", meint Sabine Ball. Die 82jährige ehemalige Millionärin hat ihr gesamtes Vermögen für wohltätige Zwecke gespendet. In Dresden-Neustadt engagiert sie sich heute noch für notleidende Kinder und Jugendliche.
Von Menschen wie Sabine Ball profitieren nicht nur die Kinder, die sie direkt erreicht. Ohne dieses soziale Engagement kann unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Was ist also los, wenn immer mehr Menschen eine gefühlte soziale Kälte beklagen, während gleichzeitig, zumindest in Thüringen, mehr Bürger sich ehrenamtlich einbringen wollen? 700.000 Thüringer helfen bereits unentgeltlich in den unterschiedlichsten Bereichen. Fährt man über's Land, dann gibt es "tote" und "lebendige" Dörfer, sagt die Geschäftsführerin der Thüringer Ehrenamtsstiftung, Brigitte Manke. Daran kann man dann genau erkennen, ob sich in einem Dorf die Bewohner engagieren oder nicht.
Was ist übrig geblieben von der Barmherzigkeit einer heiligen Elisabeth im Zeitalter von Konsumgesellschaft und Globalisierung? Wer hilft heute wem und warum? Wie viel Verantwortung muss jeder einzelne für sich selbst und für seinen Nachbarn übernehmen? Diese und andere Fragen diskutieren die Eisenacher Seniorenbeauftragte Helga Schöller, die ehemalige Millionärin Sabine Ball aus Dresden, der Vorstandsvorsitzende der E.ON Thüringer Energie AG, Reimund Gotzel und der junge Erfurter Musiker Clueso.
--------------------

|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|