|
TV-Tipps
Antworten
|
|
 17 Nov 2007, 22:28
|

Emovision         
Punkte: 3297
seit: 30.10.2005
|
Läuft schon im Bayerischen Rundfunk: Der Himmel über Berlin. Ganz großes Kino mit Bruno Ganz. Die Stadt der Engel ist die Nachmache von dem Film. Nur dass (trotz aller Liebe zur nachgemachten Version) das Original viel mehr Anspruch hat.
"Die Engel Damiel und Cassiel (Bruno Ganz und Otto Sander) treten als Beobachter der Welt, insbesondere Berlins auf. Sie können nicht in das Leben der Menschen eingreifen, können sich ihnen nicht zu erkennen geben, ihnen jedoch neuen Lebensmut einflößen. Der Wunsch, am Leben der Sterblichen teilzuhaben, ist bei Damiel so groß, dass er bereit ist, dafür auf seine Unsterblichkeit zu verzichten. Mit einer antiken Ritterrüstung als Startkapital wird er in die Welt geworfen. In einer Trapezkünstlerin (Solveig Dommartin), die sich scheinbar von der Erdschwere löst, findet er sein Gegenstück.
Neben einer Liebeserklärung an die Menschheit ist der Film eine Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit der Bundesrepublik Deutschland in den 1980er Jahren und mit der deutschen Geschichte.
Gleichzeitig ist der Film ein Zeitdokument der Berliner Stadtlandschaft, insbesondere des seinerzeit brachliegenden Gebietes am Potsdamer Platz vor dem Fall der Berliner Mauer.
Der Himmel über Berlin gewann zahlreiche Preise. Er erhielt 1988 den Bundesfilmpreis in Gold, den Bayerischen Filmpreis und den Europäischen Filmpreis. Auf dem Filmfestival Cannes 1987 gewann Wim Wenders den Preis für den besten Regisseur. Auf dem Filmfestival in São Paulo 1988 erhielt der Film den Publikumspreis. Er war außerdem für den César als bester ausländischer Film nominiert."
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|