|
TV-Tipps
Antworten
|
|
 22 Sep 2006, 03:45
|

Roman-Precog :o)         
Punkte: 6661
seit: 14.11.2003
|
Zitat(Chrizzly @ 21 Sep 2006, 16:28) War, wie ich fand, von der optischen Umsetzung mal abgesehen (typisch Franzosen) und den Darstellern, gar ned so toll, weil viel zu kurz geraten, um die komplette Geschichte zu erzählen.
ich find den gut. hab das buch aber auch net gelesen. vielleicht lag´s auch an den umständen, wie ich ihn das erste mal zu den filmnächten 2001 gesehen hab. "Wir sind Zukunft: Jugend 2006" Samstag, 23.09.2006 11:45 - 14:45 PhoenixZitat Als Konsumenten werden Jugendliche umworben, ihren Trends folgen auch Erwachsene. Vorwiegend als soziale Zeitbombe werden sie von den Medien wahrgenommen, und vor allem als künftige Rentenzahler interessiert sich die Politik für sie. Doch in einer immer älter werdenden Gesellschaft sehen sie einer ungewissen Zukunft entgegen, hinzu kommt eine wirtschaftliche Entwicklung, die zunehmend verunsichert. Wie sehen Jugendliche 2006 sich selbst?
Charlotte Roche und Gert Scobel sprechen mit ihren Gästen im Studio Lindenlife in Berlin über die Ergebnisse der neuen 15. Shell- Jugendstudie, die am kommenden Donnerstag veröffentlicht wird. Sie begleiten jugendliche Aufsteiger und Aussteiger und erkunden in den Gesprächen mit den geladenen Jugendlichen, Wissenschaftlern und Experten, inwieweit noch heute die soziale Herkunft den Lebensweg prägt.
Wie sehen sich Jugendliche selbst? Wie beurteilen sie ihre Zukunftschancen, das Zusammenleben in einer älter werdenden Gesellschaft? Nach welchen Werten leben sie und nach welchen wollen sie leben? "Die Jugend ist so wie die Gesellschaft, in der sie aufwächst", sagt Professor Dr. Klaus Hurrelmann, Sozialwissenschaftler und Leiter der neuen Shell-Jugendstudie. "Es zeigt sich, dass die Jugend eine Art Seismograf ist, sie zeigt in ihrer Unbefangenheit und noch nicht fest strukturierten Grundhaltung früh Trends auf, die einige Zeit später auch die Richtung der Gesellschaft bestimmen".
Gäste in der Sendung sind unter anderem Jugendliche aus Berlin und Umgebung, die Musiker von "Silbermond", "Culcha Candela", "Hund am Strand" und Muhabbet sowie die Professoren Klaus Hurrelmann, Paul Nolte, Ronald Hitzler und Hans-Gerd Jaschke nebst den jüngsten Abgeordneten des Deutschen Bundestages. empfehlenswert! hab leider die erste halbe std. auf zdf verpasst. is aber typisch, dass man sowas !:45 im tv bringt und die wiederholung samstag-mitags auf phoenix.
--------------------
Nu, mir gönn!
"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft." Ich bremse auch für Hufeisennasen! Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich. Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus! Analsex is für´n Arsch!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|