Zitat(stth @ 23 Jan 2006, 00:08)
also.. dazu mal ne kleinigkeit...
ich saß heute in der bahn, da kamen 3 kiddies rein (vllt 10 bis 12 jahre), eins ne nachbildung von ner shotgun inner hand, hat auf leute geziehlt und abgedrückt, und sich gefreut, und vorher noch irgendwelchen scheiss von geld her erzählt... ich hab mich echt geärgert, dass ich ihm das ding net weggenommen hab und zerstört.... bis ja bis ne fahrscheinkontrolle kam und der große meisterschütze natürlich nix vorzuweisen hatte ausser seine dumme knarre. son ärger.

Das ist doch nun eindeutig ein Erziehungsproblem. Die Waffe können ihm ja nur die Eltern gekauft haben.
Meine (zukünftigen) Kinder kriegen so ein Zeug jedenfalls nicht.
Zitat(Tortenhuber @ 23 Jan 2006, 09:30)
stark vereinfach sollte so das schema aussehen, welches wir brauchen um ein geschichtliches ereignis beurteilen zu können. ereignisse die offensichtlich keinen einfluss auf das geschehen hatten können weggelassen werden, aber ereignisse die offensichtlich etwas mit dem ereignis zu tun haben
Da gehts doch schon los. Woher willst du denn wissen, dass ein scheinbar belangloses Ereignis nicht doch einen gravierenden Einfluss auf die Entwicklung hat(te)?
Zitat
(zum beispiel die vielen vielen warnungen vor dem anschlag und der aktien-insiderhandel) können doch nicht einfach so weggelassen werden, wenn man sich eine version vom 11.9. bastelt oder?
Zitat
und "in ihrer gänze" erfassen trifft es auch nicht ganz, was ich will. ich will nur eine theorie von dem ereignis die mit allen bekannten fakten konform ist. eine theorie die offensichtlich mehr als einem dutzend fakten widerspricht kann einfach nicht nah an der wahrheit sein. dennoch verbreiten die medien diese fehlerhaften (von mir auch offiziellen- oder mainstream- genannt) theorien. teilweise werden leute in interviews abgewürgt, die betonen dass da noch unerklärte fakten sind die nicht in die theorie passen. warum? das ist für mich bei weitem nicht mehr selektive wahrnehmung sondern schon aktives ausblenden von nicht konformen ideen.
Ich behaupte nicht, dass es bei den von dir genannten Ereignissen keine Ungereimtheiten gäbe, aber das sind Ausnahmen. Wir befinden uns hier aber in einer Grundsatzdiskussion, das ist also nicht unbedingt zielführend (mithin trotzdem interessant).
Zitat
jeder der schonmal ein interview gegeben hat (oder der sich mit jemandem drüber unterhalten hat, der es tat) weiss doch, wie stark selektiv die wirklich das wahrnehmen und wiedergeben was sie hörten. diese ganzen verfälschungen in die dose mit der aufschrift "selektive wahrnehmung" zu pressen schwankt für mich irgendwo zwischen naivität, unwissenheit und dem versuch das tatsächliche vorgehen der medien unter den tisch reden zu wollen.
Zitat
das willst du dann mit selektiver wahrnehmung erklären?
Nein, will ich nicht. Der Teil zur selektiven Wahrnehmung war nur ein neuer Aspekt, den ich in die Diskussion eingebracht habe und der deine Wahrnehmung von Gewalt in den Medien zumindest teilweise erklären sollte (was er ja, wie du selbst weiter unten zugibst, auch tut).
Zitat
ich will auch garnicht den nachrichtensprecher oder die journalisten anschwärzen, wenn man in der branche angestellt ist muss man halt sehen wo man bleibt, wenn regierungskritische informationen gleich zur (unbegrenzten) inhaftierung führen können (nach dem patriot act).
Wen genau kritisierst du dann? Du bist dir schon bewusst, dass Medien von Menschen gemacht werden, oder?
Zitat
Wenn du dass dann ernsthaft behaupten willst bist du wohl doch nicht so klug wie ich erst dachte.
Nimms mir nicht übel, aber deine Einschätzung meines Geisteszustandes interessiert mich nicht im Geringsten.
Zitat
PS: @ joschu, die diskussion warum du drogendealer nicht bestrafen würdest können wir ja mal später in dieser woche noch anfangen ... würde mich zwar auch interessieren, aber ich gehe davon aus, dass meine sicht auf drogen hier wiedermal ziemlich einzigartig sein wird. verspricht also wieder kontrovers zu werden

Das hab ich so ja nun auch nicht gesagt. Meine Gedanken gingen eher in die Richtung "Legalisierung aller Drogen".
Aber gut, ich werde meine Gedanken zu dem Thema mal sammeln und ordnen und dann im Laufe der Woche hier reinstellen.
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...