|
Viva Plus wird zum Comedy-Kanal
|
|
 25 Feb 2006, 12:29
|

->[Schlacke]<-        
Punkte: 1667
seit: 12.11.2003
|
Zitat Viva Plus: "Erste Adresse für Humor"
Der alternative-Musiksender VIVA Zwei segnete schon 2001 das Zeitliche, nun erwischt es auch das "CNN des Musikfernsehens": Viva Plus wird zum Comedy-Kanal.
Berlin (joga) - Es war schon lange kein Geheimnis mehr, nur ein Datum und die offizielle Bestätigung fehlten noch: Viva Plus wird Anfang 2007 zum reinen Comedy-Kanal. Einem Focus-Bericht zufolge soll der Sender in "Paramount Comedy" umbenannt werden und neben US-Material auch eigene Produktionen zeigen. Aufgefüllt wird das Programm mit Archivmaterial von der MTV-Tochterfirma Brainpool (Raab, Engelke).
Gegenüber dem Focus nannte MTV-Chefin Catherine Mühlemann den Senderumbau "eine der größten Investitionen, die Viacom hierzulande getätigt hat". Damit werde der Viva Plus-Nachfolger zur "ersten Adresse für Humor" in Deutschland. Quelle: hierNicht das ich den Verlust von Viva Plus schmerzlich finde, aber trotzdem ist es doch seltsam wie sich in den letzten Jahren die Musiksenderlandschaft verändert hat. Ich erinnere mich an Zeiten wo ich aus 5 Musiksendern auswählen konnte. Da hat man eigentlich immer was gefunden, was man mal dudeln lassen konnte. Wenn es dann nur noch MTV und Viva gibt, kann man es aber vollends aufgeben. Die Chance halbwegs gute Musik im TV zu sehen wird somit verschwindet gering. Gerade Nachts waren doch so einige Sender schon interessant. Kann man nun leider vergessen. Schaut ihr Musiksender? Wenn ja, welche und wie oft? Würde mich mal so am Rande interessieren. Dieser Beitrag wurde von Schlachter: 25 Feb 2006, 12:30 bearbeitet
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 25 Feb 2006, 12:46
|

der Toreverhinderer        
Punkte: 1979
seit: 24.06.2004
|
Zitat(Schlachter @ 25 Feb 2006, 11:29) Nicht das ich den Verlust von Viva Plus schmerzlich finde, aber trotzdem ist es doch seltsam wie sich in den letzten Jahren die Musiksenderlandschaft verändert hat. Ich erinnere mich an Zeiten wo ich aus 5 Musiksendern auswählen konnte.
die ganze entwicklung (schon seit paar jahren) find ich auch bedauerlich, aber direkt angestoßen wurde die nun durch die übernahme von viva durch viacom (zu dem mtv schon seit ewigkeiten gehört(e)). und bei denen geht es nur darum möglichst hohe gewinne einzustreichen. aus dem grunde wurden vor vielen monaten schon das programm von viva so dermaßen umgekrempelt - und die strategie zeigt sogar erfolg, denn vor nen paar wochen kam die meldung dass die so nen hohen gewinn wie nie zuvor hatten. find ich schlimm, dass die mit ihrer strategie durchkommen. aber das is eben nur möglich, wenn die ganzen sachen konsumiert werden - wenn dies zuschauer hat. und naja, schon auf allen radiosendern läuft nur noch mainstream, da wird es den meisten nichts ausmachen, wenn das nun auch im fernsehen so is - LEIDER. ich hab schon ewigkeiten kein viva&co geschaut, ich schüttle eher nur noch den kopf, wenn ich durchzappe und sehe, was denn so kommt. vivaplus kann man da in der hinsicht ja völlig vergessen. die idee mit dem "cnn des musikfernsehens" fand ich beachtlich, die umsetzung allerdings katastrophal - seitdem kann man das ganze ja vollkommen vergessen. zum glück gibts (über sat) noch gotv - das hab ich in letzter zeit immer mal wieder laufen. DAS is nen richtiger musiksender, so wie er sein sollte (nur mit ziemlich viel werbung, jedoch muss man KEINEN einzigen klingeltonspot ertragen  ) Dieser Beitrag wurde von michael1902: 25 Feb 2006, 12:47 bearbeitet
--------------------
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein) Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)
|
|
|
|
Perseus |
 25 Feb 2006, 14:47
|
Abgemeldet
|
Der beste Musiksender (leider nur per Digitalsat zu empfangen) ist Deluxe Music.
* Keine Klingeltonwerbung * überhaupt kaum Werbung (wenn, dann meist nur für irgendwelche Compilations) * keine Pseudo-Stars (Superstars, Tokio Hotel, ...) * haufenweise "ältere" Videos * Rotation noch nicht festgestellt * keine Moderatoren (zumindest hab ich noch nie welche gesehn)
Eben einfach nur Musik.
|
|
|
|
|
 25 Feb 2006, 14:52
|

der Toreverhinderer        
Punkte: 1979
seit: 24.06.2004
|
Zitat(Perseus @ 25 Feb 2006, 13:47) Der beste Musiksender (leider nur per Digitalsat zu empfangen) ist Deluxe Music. * Keine Klingeltonwerbung * überhaupt kaum Werbung (wenn, dann meist nur für irgendwelche Compilations) * keine Pseudo-Stars (Superstars, Tokio Hotel, ...) * haufenweise "ältere" Videos * Rotation noch nicht festgestellt * keine Moderatoren (zumindest hab ich noch nie welche gesehn) Eben einfach nur Musik.  kann sein, dass ich das jetz mit nem andren musiksender über astra verwechsle. aber bringt deluxe music nich nur solche etwas älteren titel? und nich unbedingt die neusten?
|
|
|
|
Perseus |
 25 Feb 2006, 14:54
|
Abgemeldet
|
Ich kann dir nich sagen, ob die sich ne eigene "Grenze" setzen ("wir spielen nur videos älter als 5 Jahre"), aber könnte stimmen - und selbst wenn: Na und? Die aktuelle Musiklandschaft interessiert mich eher weniger bis gar nicht.
|
|
|
|
|
 27 Feb 2006, 11:22
|

... und der Rest ist Schweigen.         
Punkte: 4439
seit: 03.05.2005
|
Aus einem Musikkanal einen Comedykanal zu machen... das klingt auf den ersten Blick übel. Andererseits ist es auch nicht sehr logisch Musik zu sehen. Ohne "lustige Videos" - von denen es ja kein großer Schritt mehr zum Comedykanal ist - , kommen vielleicht wieder ganz andere Bands nach oben bzw. in unser aller Wahrnehmungskreis? Think positiv!
--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung
|
|
|
|
Timmey |
 27 Feb 2006, 12:46
|
Abgemeldet
|
Zitat(oZmann @ 25 Feb 2006, 11:40) Musiksender sind für mich mit Viva Zwei damals gestorben - nix ging über Overdrive oder Nils Rufs 'Kamikaze'!  Jopp hab ich auch immer gesehen. Ich finds wirklich einfach nur bescheiden das Viva Plus weggeschmissen wird. Immerhin war das wirklich einer der Musiksender den du anmachen konntest und es lief auf jedenfall musik. Zwar meist nur das Chartgedudel aber eben Musik. Wenn ich auf MTV oder VIVA gucke da läuft heutzutage ja alles andere nur keine Musik. Pimp my ride oder Jackass (obwohl das kult ist aber auf einem Musiksender??????), oder das wo sich ne Frau aus 2 Männern einen aussuchen muss oder umgekehrt oder wo ein Typ mit den Müttern von 3 ungeilen Töchtern ausgeht und sich anhand der Mütter für eine der 3 Weiber entscheiden muss. Ey gehts noch. Was hat das mit Musik zu tun. Das ist doch wieder nur Massenabfertigung.
|
|
|
|
|
 27 Feb 2006, 14:58
|

5. Schein      
Punkte: 769
seit: 17.11.2003
|
ich habe schon immer nicht mitsprechen können, wenn andere über Musikvideos reden, irgendwie hab ich mich nicht dazu bringen können, vorm Fernseher zu sitzen und MUSIK zu SCHAUEN. Es gibt ja wirklich nur wenige Videos, die anders, gut, mal nicht mit halbnackten Frauen (im Sinne Sex sells) sind. Was mich aber am meisten nervt, wenn ich heut mal nebenbei MTV oder sowas laufen habe, sind diese Klingelton,Logos,...ich weiß nicht was alles werbung. Ich komm mir total verar... vor, oder ich bin einfach zu alt, weil ich so ein Sch... nicht brauche. Und irgendwelche lovestorys interessieren mich auch nicht. Süß ist das mit den durchlaufenden sms. Für viel Geld schreibt irgendwo in Deutschland so ein Teenie "ich liebe dich, tom". Das ist 3 sek zu lesen und in der Zeit hat es natürlich der Betrefffende gesehen, NATÜRLICH...  Wieder ne Möglichkeit die Teenies für zum Geldausgeben gefunden, klasse! ich bin einfach zu alt dafür, und deswegen ist es mir total egal, was damit passiert
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|