_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 367 gäste

> Arcor All-in-One Super Mega Paket

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Mar 2006, 14:16

Alles Kapot!
*******

Punkte: 1459
seit: 08.04.2004

Ich bin grad dabei, meine Finanzen neu zu ordnen.
Dabei ist mir aufgefallen, daß ich doch einiges an meinen INet/Telefonkosten drehen kann.

Bisher:
- T-ISDN xxl + T-DSL 1k ... 55€ / Monat (mit dem ein oder anderen Telefonat)
- 1&1 Flat ... 20€ / Monat (Cityflat gabs famals noch nich)
-> 75€ fix im Monat (+x)

Nun also das tolle Paket von Arcor:
- ArcorISDN ... 20€
- ArcorDSL 2k ... 15€ (nur so kommt man auf 12 Monate Mindestvertragslaufzeit)
- DSL + Telefon Flat ... 15€
-> 50€ fix im Monat (+-0)

Nun die Frage an das Fachpublikum: was haltet ihr davon? Könnt ihr mir Alternativen vorschlagen? Voice over IP und gänzlich aufs Festnetz verzichten?

Vorteil ist, daß Arcor gleich den ganzen Schnurz bei der T-Com kündigt. Nachteil is das ISDN ... brauch ich eigentlich nicht, hab ich noch von der WG damals. Ein Tarif "Downgrade" bei der TCom zu T-NET + T-DSL kostet imo Geld ...




--------------------
*~ Samurai.FM ~*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 29)
post 08 Mar 2006, 18:54
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

Zitat(Stormi @ 08 Mar 2006, 15:34)
Ja die Hotline ist echt übel zu erreichen, das war mal anders.
*

rat mal warum tongue3.gif
hab vorhin von nem kumpel gehört das ip telefonie mit qsc net so der bringer sein soll..
pummel: wieviel zahlste jetzt im monat?
normal is, dass man nach vertragsabschluss ne gewisse mindestlaufzeit hat..meist ein jahr..also auch wenn man nur innerhalb qsc den tarif wechseln will.. hab ich zum 1.3...und bin nun wieder ein jahr an den tarif gebunden.. aber momentan echt das günstigste was man bekommen kann..und netter kundenservice..


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Mar 2006, 19:44

3. Schein
***

Punkte: 325
seit: 10.07.2004

Kollegen von mir teilen sich in der WG dieses Angebot:

DDKom

TelefonFlat
DLS-Flat
ISDN-Anschluß
6Mbit

50Euro alles zusammen und die Bereitstellung ist inklusive. Was will man mehr.

Hrothgar
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Mar 2006, 20:32

Alles Kapot!
*******

Punkte: 1459
seit: 08.04.2004

Zitat(simpson @ 08 Mar 2006, 17:54)
hab vorhin von nem kumpel gehört das ip telefonie mit qsc net so der bringer sein soll..
pummel: wieviel zahlste jetzt im monat?
*


Also bei dem Bestellten komm ich jetzt auf 39€ / Monat. Keine Anschlußgebühr.
2500er Flat ... dabei kann man wohl täglich die Up / Downstreamraten selbst bestimmen.

2048 Down / 512 Up
...

Das war für mich jetzt das Killerargument. Festnetz brauch ich nicht unbedingt.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Mar 2006, 22:19
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Ich verstehe nicht wozu ein neuer Thread aufgemacht wird, das was im alten Thread steht hat auch nach wie vor Bedeutung.

Bevor man nur auf die monatlichen Fixkosten schaut, sollte man auch die laufenden Kosten bedenken.

Arcor bietet kein Call-By-Call (was ja kein Problem wäre, wenn die Gesprächsgebühren halbwegs konkurrenzfähig wären im Gegensatz zu CBC oder VoIP) und kein VoIP. VoIP ist die Zukunft (herrgott selbst die Telekom hat ja schon etwas im Angebot) und ermöglicht sehr günstige Telefongespräche ins Festnetz (1ct/Minute) und ISDN-Funktionalität (mehrere Telefongespräche gleichzeitig, mehrere Telefonnummern).
Mit der richtigen Hardware (die z.B. bei 1&1 dazu gehört) kann man ganz normal mit seinem alten analogen Telefon weitertelefonieren und VoIP nutzen, ohne dass man es überhaupt merkt, bzw. dass ein Computer laufen müsste.

Dass normale DSL-Anbieter einen Telefonanschluss voraussetzen liegt an der Telekom, die eben die letzte Meile i.A. vermietet und an der Entkopplung nicht interessiert ist, da sie ja auch an der Grundgebühr mitverdient. Eine technische Notwendigkeit gibt es nicht.

Wer 1&1 haben möchte kann sich gerne von mir werben lassen und auch etwas von meiner Provision haben, ist alles eine Frage des Aufwandes (installier euch auch den Kram...).

QSC finde ich z.Zt. sehr attraktiv, man kann zwar nicht generelle Aussagen über die VoIP-Qualität machen, aber wer Skype kennt, kennt auch VoIP - nur dass Skype ein eigenes Protokoll verwendet.
QSC hat auf jeden Fall einen sehr guten Service (nahezu rund um die Uhr erreichbar, habe mit denen auch schon nachts um 2 Uhr gequatscht), der auch relativ günstig ist (0180er Nummer). Von den technischen Randbedingungen her ist QSC ideal für VoIP geeignet (hoher Upstream, sehr geringe Latenz, SDSL).

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Mar 2006, 22:31

Alles Kapot!
*******

Punkte: 1459
seit: 08.04.2004

Der link kam schon, kann ja nich immer alles im Blick ham shifty.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 13:54
avatar
3. Schein
***

Punkte: 175
seit: 29.11.2005

Zitat(EnjoyTheChris @ 08 Mar 2006, 22:19)
Wer 1&1 haben möchte kann sich gerne von mir werben lassen und auch etwas von meiner Provision haben, ist alles eine Frage des Aufwandes (installier euch auch den Kram...).
*


wieviel provision ist das denn?

das ding: sind grad noch bei arcor, mindestvertragslaufzeit abgelaufen, also kündigung (hoffentlich) kein problem. aber das heisst, dass wir - um zu 1&1 zu wechseln - einen Telekomanschluss (16 € /Monat) brauchen und die wollen für den einfachen analogen Anschluss satte 60€ Bereitstellungspreis haben!

Noch ne Frage zu 1&1: Was mich besonders reizt ist VoIP mitm normalen Telefon, das dann rund um die Uhr 1 ct./min kostet. Was ist bei Anrufen ins Ausland?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
dArignac
post 19 May 2006, 14:05
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Provision: für 1&1 Profiseller gibt es 50 Euro.
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 17:28
avatar
2. Schein
**

Punkte: 50
seit: 02.12.2005

Also ich hab ja den von dir beschriebenen arcor-anschluss (nur mit 1000 bandbreite--> deswegen 5€ billiger) und bin (bisher) vollkommen zufrieden. Besonders gefreut hat mich, dass die Lieferung und Freischaltung nur 2 Wochen gedauert hat (bei der Telekom konnt ich damals zwei Monate warten no.gif ).
Das mit der Service-hotline von arcor ist in der tat ein Problem, aber es ist ja ne 24h-Hotline und mein Bruder meinte, dass er in der Nacht meistens sofort durchgekommen ist.
Komisch fand ich damals, den XXL-Freetime-Tarif von der Telekom. Da konnt ich laut Vertrag am WE und in der Woche ab 18 Uhr ins dt. Festnetz telefonieren. War auch immer so und irgendwann haben sie mir am WE ein Gespräch ins Festnetz berechnet. Mein damaliger Mitbewohner vermutete, dass das kostenlos telefonieren nur noch für andere Telekomkunden gilt, so wie es ja auch bei dem normalen Telekomtarif mit den 120 Freiminuten ist. Hat mich ja ein wenig vom hocker gerissen. Aber egal bei arcor ist das ja nicht so: Arcorkunden telefonieren auch ohne Telefonflatrate kostenlos miteinander...


--------------------
"Für mich dann lieber gar nichts!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 19:30
avatar
A limão
*****

Punkte: 524
seit: 31.05.2004

Sind seid nem Monat wieder über Uni@home beim Rosa Riesen. AnalogAnschluss kostet 16,00 Euro, DSL-Flat 10, 6000er Anschluss für 25 Euro. Dazu gabs noch"Gutschriften" und nen Modem mit SIP-Funktionalität (VoIP zur Benutzung normaler TElefone).


--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein


"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi

"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral"
"Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht

---- __0 ------------ 0
---- \ >, -----.----- <,
._ (_)/(_)__---- ___))___
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 20:51
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Zitat(dArignac @ 19 May 2006, 14:05)
Provision: für 1&1 Profiseller gibt es 50 Euro.
*

Das stimmt so nicht.

Die Provision richtet sich nach der Geschwindigkeit des DSL-Anschlusses (je schneller, desto mehr Provision) und den zusätzlich gebuchten Features (Telefonflatrate) und natürlich der Vertragslaufzeit.

50 EUR gibt es nur im Extremfall für einen DSL-Anschluss, meist liegt die Provision so bei 25-30 EUR, es gibt auch jeden Monat immer komische Aktionen, so dass man das wirklich erst sagen kann, bis man die Kohle überwiesen bekommen hat.

@noodles
Ausland ist unterschiedlich, Spanien, Frankreich, Italien und Großbritannien sind mit der Telefonflatrate ab Juni umsonst und ab Juni soll "der bekanntere Rest" dann auch 1ct/Minute kosten.
Die Fritz!Box (also die VoIP/Telefonanlage) ist aber standardmäßig so eingestellt, dass man für das Ausland nach wie vor supergünstige Call-by-Call-Anbieter nutzen könnte (wobei 1ct/Minute schwer zu unterbieten ist).

Zwecks Telefonanschluss lohnt sich vielleicht ein ISDN-Anschluss, den gibt es mit uni@home quasi ohne Bereitstellungspreis, dafür natürlich teurer im Monat...
Die Bereitstellungsgebühr könnte man ja mit der Provionsbeteiligung abfangen.

@Martine
Schön für dich. Mich hat Arcor nach 3 Monate hinhalten einfach im Regen stehen lassen und mir auf meine (!) Nachfrage mitgeteilt, dass meine Buchung storniert worden wäre.
Zur Zeit sollten aber alle DSL-Anträge relativ flott ablaufen (2 Wochen...).

@cello
Bei der Konkurrenz würdest du für die gleiche Leistung 5 Euro weniger im Monat bezahlen, eine sehr schicke Hardware hätte es auch gegeben. Das Telekom/T-Online-VoIP ist fies, weil man 032er Vorwahlen und keine Ortsvorwahl bekommt.

C'ya,

Christian

Dieser Beitrag wurde von EnjoyTheChris: 19 May 2006, 20:54 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 21:12
avatar
2. Schein
**

Punkte: 50
seit: 02.12.2005

@enjoythechris:
tut mir echt leid für dich, dass du so schlechte erfahrung mit arcor gemacht hast, aber ich hatte bis jetzt nur positive. Ich hab auch (bis heute) von niemandem derartige Erlebnisse geschildert bekommen. In den Himmel loben, möchte ich arcor nun auch nicht. Ich wollte nur bemerken, dass ich momentan zufrieden damit bin.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 21:18
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Sicher, wenn es läuft, dann läuft es. Das haben mir auch viele bestätigen können.

Arcor hat nur die unangenehme Eigenschaft auf der eigenen Homepage bei der Verfügbarkeit zu lügen und sich auch ansonsten mit einigen eher zwielichtigen Drückern eingelassen zu haben, die ordentlich Klinken putzen gehen.

Letztes Beispiel war bei uns in der Firma, wo "dank" Glasfaser gar kein DSL möglich ist, der nette Drücker aber von Arcor am liebsten gleich einen Vertrag fertig gemacht hätte...

C'ya,

Christian

PS:Bin Gaußianer, habe also Recht und bin unfehlbar :P

Dieser Beitrag wurde von EnjoyTheChris: 19 May 2006, 21:20 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 21:34
avatar
A limão
*****

Punkte: 524
seit: 31.05.2004

@et.chris: Ja kein sein, aber bis auf Arcor hab ich persönlich mit anderen Anbietern schlechte Erfahrungen gemacht. Die Einsparungen, die in meinem Fall (3er WG) auch nicht soo groß waren, waren den Ärger im Nachhinein nicht wert. Arcor war für mich jetzt keine Alternative, weil ich viel ins Ausland (Preselect!) telefoniere.
Lange Rede, kurzer Sinn: Nicht immer muss das billigste Angebot, auch das günstigste sein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 May 2006, 10:24
avatar
3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005

Stiftung Warentest hatte sich mal mit DSL-Anbietern befasst:
Die Ergebnisse da und dort kurz zusammengefasst.
Wenns weiterhilft...


--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: