|
All-in-One Super Mega Paket
|
|
 08 Mar 2006, 14:22
|

Boeck    
Punkte: 436
seit: 08.12.2005
|
Wenn du bei der Telekom bleibst und dein ISDN-XXL abmeldest, also auf analog zurück, dann kostet dich das 60€....also das würde ich mir schon überlegen....
wenn du zu arcor wechselst, weiß ich nicht ob da alle anschlußgebühren drinne sind....hört sich aber nich schlecht an das angebot...
ich würde auf eine Beratung im Geschäft aber trotzdem nicht verzichten!
--------------------
~~Music is my life~~
----> d(°_°)b <----
|
|
|
|
Timmey |
 08 Mar 2006, 14:23
|
Abgemeldet
|
Also ick weiß nicht wie du auf die Unsummen kommst. Bei Arcor ISDN + DSL + Flate für 3000 zahlste maximal 45 euro im monat das habe ich schon vor 10 monaten so bekommen. Telefonflat kostet eigentlich 10 hat mir gestern nen Kumpel gesagt muss aber net stimmen. Arcor kannsch nur empfehlen. Allerdings der Kumpel bei dem ich gestern war hat probleme mit seiner Bandbreite bekommen hat nur ein 200 down aber 600 up und der down schwankt immer etwas sagte er, aber is auch am Arsch von Löbtau bzw in der Wohnung wo ich vorher die 3000 von Arcor hatte.
|
|
|
|
|
 08 Mar 2006, 14:31
|
Alles Kapot!       
Punkte: 1459
seit: 08.04.2004
|
Zitat Also ick weiß nicht wie du auf die Unsummen kommst. Naja, ich wohn nun schon bissl länger hier, und wenn man mal wechselt, hat man ja meist auch ne Mindestvertragslaufzeit an der Backe. Damals war die 20€ 1&1 Flat so ziemlich das günstigste in der Richtung. Naja und ISDN ... erstens kommt es anders und zweitens als man denkt Zitat wenn du zu arcor wechselst, weiß ich nicht ob da alle anschlußgebühren drinne sind Jetzt grad zahlst nur 10€ Versandkosten für ein Modem, ansonsten alles drinn. Anfrage zwecks Wechsel zu TISDN -> TNet ist gestellt, mal sehn was die sagen. hab aber auch was von 60€ gelesen. Update folgt ...
|
|
|
|
Timmey |
 08 Mar 2006, 14:48
|
Abgemeldet
|
jo mindestvertragslaufzeit haste bei Arcor auf jeden dabei, aber das ist kein Drama ich hab im Mai letzten jahres Arcor 3000 bekommen in Löbtau und 3 Monate später musste ich halt ausziehen und naja ich hab antrag auf mitnahme gestellt bei Arcor und die haben mir gesagt das im Zelleschen Weg kein Arcor möglich ist. naja habe ich nur noch umzugsantrag gestellt und dann kommt die kündigung von seitens Arcor. Fand ich echt genial. Hab halt noch 2 Monate weiterzahlen müssen wegen der kündigungsfrist. Aber ansonsten lassen die einen ziemlich einfach ausm Vertrag raus. Ich musste nicht mal wirklich belegen das ich umziehe, sehr merkwürdig.
|
|
|
|
|
 08 Mar 2006, 15:22
|

Boeck    
Punkte: 436
seit: 08.12.2005
|
Zitat weil 2 stunden im monat kostenlos telefonieren das issn ne scheiße....ich gehe in laden und will den ganz normael anschluß haben um mir dann DSl machen zu können....meint die nicht zu mir das die den nicht im geschäft vertreiben nur den für 20€....ich dann so das ich die 2h tel. nicht brauche weil ich den anschluß nur fürs internet haben will....ja dann müssen sie ins internet gehen..... toll....ich brauch den anschluß fürs internet und muss ihn aber übers internet bestellen.... ich kann den tarif dann zwar wechseln nur muss ich min. 2 monate die 20€ zahlen.... die spinnen doch ja...dsl ohne den normalen anschluß wäre geil...ich tele sowieso nur übers handy....aber nee.....da gehen die alle voll am markt vorbei....
|
|
|
|
|
 08 Mar 2006, 15:31
|
Alles Kapot!       
Punkte: 1459
seit: 08.04.2004
|
@ simspon: feine sache das  Wird jetzt auf Herz und Nieren geprüft. Direkt zum Tarif: http://www.q-dsl-home.de/de/q-dsl_home/ind...trader=QSC-Site/edit: Hmm, das schaut alles richtig gut aus ... also erstmal bestellt. Widerrufen kann man ja immernoch  Hab die 2560er Flatrate für 12 Monate genommen. Diese Up/Down Optionen habens mir dann doch angetan. Dieser Beitrag wurde von Pummel: 08 Mar 2006, 16:09 bearbeitet
|
|
|
|
|
 08 Mar 2006, 16:07
|

2. Schein  
Punkte: 134
seit: 02.11.2005
|
Für alle, die sich z.Zt. für nen Arcor-Anschluß interessieren, könnte dieser Thread recht interessant sein: Ein Händler bietet an, einen Teil seiner Vertragsprovision an die Kunden weiterzugeben - bis zu 65€ - mit dem man dann z.B. wunderbar zusätzliche Technik finanzieren kann. Meine Erfahrungen dazu in ein paar Wochen an dieser Stelle.
--------------------
Kannst du ein Geheimnis für dich behalten, mein monochromer Freund?
|
|
|
|
|
 08 Mar 2006, 16:28
|
3. Schein   
Punkte: 306
seit: 01.10.2003
|
Arcor klingt auf den ersten Blick nett, entpuppt sich nach der Vertragsunterschrift u.U. als viel zu teuer - so ist zumindest mein Erlebnis.
1: Vertragslaufzeit. Die ist in den meisten Fällen und besonders wenn Flat-Tarife dazu kommen, richtig lang. Vorzeitiges Aussteigen kostet richtig Geld. Bei der Telekom beträgt die Kündigungsfrist nur ein paar Tage
2: Billigvorwahlen funktionieren nicht mehr. Das ist bei der Teleflat und Gesprächen innerhalb Deutschlands nicht dramatisch, stört aber schon empfindlich bei Handytelefonaten und ist eine Frechheit bei Auslandstelefonaten. Bei Gesprächen zu Bekannten ind Afrika und Australien war ich rund 15 cent/min gewöhnt, bei Arcor werden es gleich mehrere Euro pro Minute. Seit dem gehe ich in den Call-Shop meines Vertrauens oder nutze Skype.
3: Den Service von Arcor als miserabel zu bezeichnen, würde das ganze noch beschönigen. So einen inkompetenten, nur nach 90 Minuten Warteschlange erreichbaren Support habe ich noch nie erlebt.
Mein Fazit: Wenn mein Vertrag in zwei Monaten ausläuft, bin ich weg. Und mit einer Kündigungsfrist von länger als sechs Monaten würde ich heutzutage keinen Vertrag mehr abschließen - zu schnell fallen die Preis.
komaa
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|