_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 371 gäste

> Onlinebanking.. PIN & TAN oder HBCI?

Welche Verfahren für Onlinebanking nutzt du?
Online-Banking mit PIN und TAN 45 ** 93.75%
Online-Banking mit HBCI 3 ** 6.25%
Totale Stimmen: 48
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Mar 2006, 16:12

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

da ich als student eher ein faules gemüt habe, möchte ich bei meiner bank nun das sogenannte onlinebanking einrichten..
deshalb wollte ich von euch mal hören, was ihr so für erfahrungen gemacht habt, welche tipps ihr geben könnt usw..
natürl. interessieren auch ein paar techn. aspekte, zb was ist der unterschied. zw. PIN & TAN / HBCI

also dann legt mal los, ein wichtiges thema, wie ich finde, was bei exma noch fehlt..
natürl. zum wohle des faulen studenten und für mehr zeit bei parties biggrinthumb.gif


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 21 Mar 2006, 16:34
avatar
Parapaistos
*********

Punkte: 2037
seit: 08.11.2005

Hmmm, also soweit ich das nachvollziehen kann ist HBCI sozusagen ne übergreifende onlinebanking methode, für die du allerdings ebenso wie für bankgebundenes onlinebanking PIN usw. benötigst, allerdings per karte zahlen kannst, ohne deine kontonummer usw. eintippen zu müssen ....

sprich det iss so ne art kartenleser, wie ses in jedem laden haben und du musst halt für die transaktion theoretisch nur deine pin eintippen ... smile.gif

wenn du mich persönlich fragst, bleibsch lieber bei dem bankengebundenen onlinebanking, weil da a) keine dritten mit ins spiel kommen b) weniger technik dazwischen hängt, die kaputtgehen kann und c) man sich nicht erst HBCIhardware anschaffen muss

für weitere infos hilft wikipedia gerne:

http://de.wikipedia.org/wiki/HBCI wink.gif

edit:
ups, najo, ham wir den link halt doppelt tongue3.gif

Dieser Beitrag wurde von Phidias: 21 Mar 2006, 16:36 bearbeitet


--------------------
Der Beamte und der Philosoph beziehen ihre Stärke aus der Sachfremdheit.
- Friedrich II.

"elender Gutmensch"

offizielles CDSEU-Maskottchen *brust reck* ;)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: