Dresden/Hamburg. Dresden muss beim Frühjahrshochwasser der Elbe mit Überschwemmungen bewohnter Gebiete rechnen. Für morgen erwartet Sachsens Hochwasserzentrale hier einen Pegel von mehr als sieben Metern. Diese Marke wurde - abgesehen von der Jahrtausendflut 2002 (9,40 Meter) - zuletzt vor 65 Jahren erreicht. Laut Prognose könnten Grundstücke am Elbufer in Stadtteilen wie Laubegast oder Coschütz geflutet werden.
hier, ein paar Fotos... keine besonderen, aber naja... und so spektakulär ist das (noch) nicht...
Mmhh, ist ja mal wieder interessant!! Aber sicher nicht so schick für die an der Elbe liegenden Stadtteile
Zitat(che @ 29 Mar 2006, 19:12)
Hoffentlich haben die Herren und Damen von der Talsperre Malter diesmal dran gedacht mal etwas eher Wasser abzulassen, ...
Ja haben sie. Der Pegel der Weißeritz ist viel höher als normal. Das Wasser fließt ja aber auch in die Elbe und die hat ja schon Hochwasser!!
Beim Sandsäckefüllen an der Kohlenstraße war ich damals 2002 auch dabei. Da war echt 'was los! Naja und im Krankenhaus Friedrichstadt erst: ordentlich Schlamm schüppen!!