Dresden/Hamburg. Dresden muss beim Frühjahrshochwasser der Elbe mit Überschwemmungen bewohnter Gebiete rechnen. Für morgen erwartet Sachsens Hochwasserzentrale hier einen Pegel von mehr als sieben Metern. Diese Marke wurde - abgesehen von der Jahrtausendflut 2002 (9,40 Meter) - zuletzt vor 65 Jahren erreicht. Laut Prognose könnten Grundstücke am Elbufer in Stadtteilen wie Laubegast oder Coschütz geflutet werden.
neopop.. du als halber geograph solltest wissen, was für vor und nachteile begradigte flüsse usw haben.. aber es ist nunmal fakt, dass dies hauptsächlich vor sehr langer zeit passierte und man nicht von heute auf morgen alles 'revitalisieren' kann.. diese vorstellung is genauso utopisch, wie 50m hohe dämme
manche fehler kann man eben nicht rückgängig machen und muss sich dann damit arrangieren..
es ist traurig, wenn menschen ihre existens verlieren, aber mindestens genauso traurig is der umgang mit der natur auf der ganzen welt und da heult kein schwein