Dresden/Hamburg. Dresden muss beim Frühjahrshochwasser der Elbe mit Überschwemmungen bewohnter Gebiete rechnen. Für morgen erwartet Sachsens Hochwasserzentrale hier einen Pegel von mehr als sieben Metern. Diese Marke wurde - abgesehen von der Jahrtausendflut 2002 (9,40 Meter) - zuletzt vor 65 Jahren erreicht. Laut Prognose könnten Grundstücke am Elbufer in Stadtteilen wie Laubegast oder Coschütz geflutet werden.
ich hab da auf einem bild nen raddampfer gesehen, für den wurde es langsam etwas eng unter der brücke... ich nehme mal stark an, die fahren ihr schiffchen dann weg, wenn es nicht mehr drunter passen würde, oder? also irgendwo in flussmitte und dann ankern... da kommt mir der gedanke mit einem hausboot... sehr praktisch, wenn sich solche überschwemmungen häufen sollten...
ps @ unscheinbar: das war die titanic, ein eigenname sollte man nun nicht auch noch eindeutschen...
--------------------
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht. Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist. Eichenschild