_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 329 gäste

Der Apfelthread

Apple iBook und Geschwister...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Apr 2006, 11:50
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

So, nachdem ich diesen Thread schon einmal generiert hatte und dieser (aufgrund höherer Gewalt) wieder gelöscht wurde, hier der zweite Versuch:
Ich trage mich mit dem Gedanken einen Apple als "Laborcomputer" anzuschaffen. Diesbezüglich würde ich gern auf ein paar Erfahrungen eurerseits zurückgreifen. Prinzipiell reicht da ja schon ein iBook G4. Lohnt sich hier jedoch, noch einmal 300 eu für das 14'' auszugeben? Wäre ein PowerBook G4 vom Preis-Leistungs-Verhältnis besser? Und ist das neue MacBook Pro wirklich so toll wie es angepriesen wird?

Fragen über Fragen smile.gif Bitte auch Alternativkaufentscheidungen anbieten. Jedoch Dachte ich an eine 2-Komponenten-Lösung, sprich: kleiner aber feiner Lab-Schleppi und guter und solider Tower @ home.

greetings,


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Apr 2006, 13:08
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

wenn du wirklich einen kleinen laptop für unterwegs suchst, dann nimm die 12zoll variante. die ist so klein und handlich, daß sie den namen eines transportablen computers noch verdient. von der G4 variante würde ich dir aber dringend abraten, denn das ibook wird es wohl demnächst mit Intel prozessoren geben und mit dem G4 würdest du dann auf ein sinkendes schiff setzen. wenn du dich natürlich für ein macbook pro entscheidest, dann brauchst wohl deinen heimrechner nicht mehr, denn der ist eine vollwertige alternative zu einem normalen desktop pc. ist dann aber auch nicht ganz billig wink.gif

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 14 Apr 2006, 13:08 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2006, 00:13
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

hm hm. Juni... Nunja, wär schon schön, ein MacBook mit IntelProzessor zu haben... Aber so lang warten *seufz* Das MacBook Pro war auch eigentlich nur interessehalber in meiner Fragestellung mit einbegriffen... Preislich wäre ein iBook sicher das optimalste...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2006, 00:14
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

aber du gehst schon davon aus, daß die dein ibook ein paar jahre begleiten wird. wenn du jetzt nicht die 2-3monate wartest und auf ein sinkendes schiff setzt, dann finde ich, setzt du ein haufen kohle in den sand.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2006, 00:18
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

da ist was dran. dann werd ich wohl noch ein paar monate darben müssen rolleyes.gif dank dir yes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2006, 09:25
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

vorfreude ist die schönste freude wink.gif

mein vater hat auch n halbes jahr gewartet und sich vor nem monat das macbook pro gekauft. und ich muss sagen, das warten hat sich gelohnt. sehr geiles teil. du könntest dich aber vielleicht schon mal beim mac dealer deines vertrauens schon mal erkundigen, wie das mit vorbestellungen ist. denn die neuen macbooks werden sicher noch gefragter sein als die pros.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Apr 2006, 14:49
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

was mir noch eingefallen ist: wenn dann das neue MacBook auf dem markt ist, wird das alte mit G4Prozzi sicher nicht mehr verfügbar (kaufbar) sein, oder? und das neue wird sicher auch ein wenig teurer sein?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Apr 2006, 16:58
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Naja, vielleicht verkauft Apple seine Bestände an G4-iBooks noch ab, aber tendenziell ist damit zu rechnen, dass es das nicht mehr geben wird aus 1. Hand. Dann bleiben noch viele Händler... aber ich würde nicht auf ein sinkendes Schiff setzen.

Ich habe keine Ahnung was das MacBook kosten wird, die Gerüchteküche munkelt, dass es sowohl das 12" als auch ein (nun kleineres) 13,3"-Modell geben wird.

Bei Cyberport kostet ein 12" G4 iBook mit 512 MB und 40er HDD 989 EUR, je nach der Hardwarebestückung des MacBooks könnte dieser Preis aber durchaus eingehalten werden.

Das wäre auch so ungefähr der Preis, den ich ausgeben würde... aber mal schauen.

Bin auf jeden Fall heiß auf so ein Teil und bis Juni ist auch die Kohle da...

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Apr 2006, 17:01
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

ich fänds cool wenn das neue macbook nicht mehr wie ein bad-utensil aussehen würde wie das alte ibook
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Apr 2006, 01:45
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(EnjoyTheChris @ 22 Apr 2006, 16:58)
Bei Cyberport kostet ein 12" G4 iBook mit 512 MB und 40er HDD 989 EUR, je nach der Hardwarebestückung des MacBooks könnte dieser Preis aber durchaus eingehalten werden.
*

blink.gif Das kriegst du auch günstiger. Apple Campus-Store der TU Dresden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Apr 2006, 03:10
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Stimmt ich würde sage und schreibe 22 EUR sparen. Hätte dann dafür aber auch keinen Ansprechpartner vor Ort dem ich bei Problemen auf den Keks gehen könnte...

Abgesehen davon war das doch nur als Richtpreis gedacht, ich will ja kein G4 sondern einen IntelMac.

C'ya,

Christian
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Apr 2006, 20:45
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Hm... ich hab nochmal überlegt. Warum die Formulierung "auf ein sinkendes Schiff setzen"? Ok, ich verstehe der Prozzi läuft aus. Aber was macht das... ich mein so lang wie ich meinen Schleppi jetzt hatte, der Prozzi lief wie ne eins und ich hab nie was dran machen müssen. Das würde der G4 sicher auch oder? Ok 2: wenn ich für den selben Preis nen Intel Dual Core bekomme, dann würd ich vielleicht schon warten...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Apr 2006, 00:02

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

im uebrigen kann man als schueler oder student 50,-eur sparen, beim erwerb eines ibooks. educationrabatt nennt sich das zauberwort. wink.gif

naeheres gibt es hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Apr 2006, 01:55
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

@sQueedy

Die Technik ist veraltet, die Performance nicht mehr zeitgemäß und warum sollte ich, wenn ich 2 Monate warte nicht die Möglichkeit nutzen, sowohl Mac OS als auch Windows auf der gleichen Kiste laufen zu lassen, um dann gefahrlos mein altes Book verticken zu können?

Ich brauche Windows für etliche Spezialfälle, wo mir der Mac nichts nützt...

C'ya,

Christian
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Apr 2006, 23:20
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Ok. Gut, dass ist in deinem Fall vernünftig. Aber wenn das neue signifikant teurer wäre würde ich nicht 2 Monate auf den Intel Prozessor warten... Werd mal bei Apple anrufen... wenn ich Zeit hab... die werden das ja wissen smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: