Zitat(sinner7 @ 18 Apr 2006, 17:51)
Jungs ich glaube ihr driftet ab: Es ging um eine theoretische Rechtfertigung von Krieg ... und nicht von Liebe.
Wobei auch ich letzteres weitaus interessanter finde!


Liebe IST Krieg.
Ansonsten erscheint mir drölfs Nutzentheorie recht plausibel bzw. entspricht meiner eigenen von der Welt und ihrer Bewohner.
Zum Thema gut/böse bzw. Moral hat sich meines Wissens ja Nietzsche recht umfangreich geäußert. Wobei ich erst dabei bin, mich in ihn einzuarbeiten, weiterführende Fragen werden also erstmal unbeantwortet bleiben.

Zitat(gfx-shaman @ 18 Apr 2006, 20:51)
ich nenn es mal die armageddontheorie:
was, wenn ich weiss, das ich mit meinem leben bezahlen muss, dafuer aber die gesammte menschheit in just einem moment vor einem "weltuntergang" retten kann? wuerde ich dies tun? damit die frage noch etwas anspruchsvoller wird, bleibt mal meine existenz insofern unbelastet, als daß ich, sollte ich mich gegen eine rettung der menschheit entscheiden, normal weiterleben kann, natuerlich allein.
[...] ne aber im ernst, ich geh weiter und behaupte, das jeder dies an meiner stelle tun wuerde, auch wenn er es momentan abstreiten wuerde.
Wie drölf ja schon gesagt hat, ist das Beispiel zu einfach gestrickt, weil es nicht bedenkt, dass der Verlust Nahestehender natürlich auch "Kosten" sind und die Entscheidung "Menschheit retten" damit attraktiver wird.
Ich würde das Ganze so spezifizieren: Wenn ich mich gegen die Weltrettung entscheide, bleiben auch alle mir nahe stehenden Personen am Leben. Zweite Bedingung wäre, dass unabhängig von der Entscheidung niemand erfährt, dass man sie getroffen hat. Andernfalls würde man bei der Option "Welt retten" natürlich - wenn auch posthum - Ruhm erhalten, was manch einer durchaus als Nutzen werten könnte, bei der Option "Mich und mir Nahestehende retten" könnten einem ansonsten Nachteile durch Rachegelüste der Nahestehenden entstehen.
Und bei dieser Konfiguration, wie ich sie jetzt dargestellt habe, muss ich ganz eindeutig sagen: Ich würde die Welt untergehen lassen.
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...