|
miese Kaschemme myrmi vs. abd
|
|
 18 Apr 2006, 12:48
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Die ist nur ein kleiner Notizzettel von myrmikonos und mir.. und er ist bewußt im Bereich Philosophie untergebracht. Hin & wieder bleiben hier ein paar Gedanken hängen, wenn wir uns mal wieder auf einen Kakao getroffen haben. Ihr dürft Euch gern einmischen. Der Themenname kommt daher und das Alles gibt es auch im richtigen Leben.Neulich, wir hatten uns gerade über Afghanistan unterhalten, kamen wir auf die Frage, ob sich denn Kriege nicht rechtfertigen ließen. Rein formal-philosophisch, versteht sich und ohne emotional-ethisches Geblubber. Kann man?! Lassen sich die allgemeinen Menschenrechte rechtfertigen? Sicher, vielleicht mit dem kategorischen Imperativ des verkanteten Königsberger Klopses, der davon ausgeht, dass all unsere Entscheidungen ihren Ausgangspunkt im " guten Willen" haben. Dieser ist dann auch gleich das einzig als gut anerkannte: Der gute Wille ist allein durch das Wollen gut. Das haben wir denn auch davon, ein Wertesystem von gut & böse. Das Gute als Antrieb unseres Denkens und Handelns... ich halte es da schon eher mit dem alten Fritz, der vielmehr die Triebe und die Lust als Ursprung sieht, hier gibt es vielleicht den guten Willen zur Leidenschaft (den man gewöhnlich auch den bösen nennt).. Oder glaubst Du tatsächlich, wir handeln immer von uns aus -freiwillig wenn man so will- sittlich*? Ist es nicht ein wenig naiv, sich dieser altvorderen Moral zu unterwerfen? #abadong * Bsp. zur Freiwilligkeit: Fall A: Ein Liebespaar trifft auf einen Bettler. Der Mann gibt dem Bettler ein wenig Geld. Tut er es, um seine Frau zu beeindrucken? Wahrscheinlich. --> unsittlich. Fall B: Eine alte Dame trifft allein auf den Bettler. Auch sie gibt ihm Geld, aber ganz einfach deshalb, weil es ihre Pflicht ist, ihr guter Wille. --> sittlich.
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
Antworten
|
|
 18 Apr 2006, 17:19
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
könnte sein, aber es ist halt schwer zu begreifen was er in diesem moment empfindet und was seine schlüsse daraus sind.
wenn man aber immer alles nur als vor- oder nachteil betrachtet, wo ist dann der vorteil des lebens? einfach zu sterben hat den vorteil, dass man z.b. keine schlechten zeiten mehr erleben muss. das gegenteil wären die schönen momente, die man sich nach dieser theorie aber nur durch das ständige bestreben nach vorteilen gegenüber anderen erkämpfen würde. leuchtet für mich also nicht wirklich ein. was ist, wenn so wie heute die sonne herauskommt und man spontan den zwei besten freunden ein eis spendiert? - finanziell ist das nachteilig. mögen sie dich dafür mehr? als beste freunde sollte der quasi erzielte finanzielle vorteil keine bedeutung haben. bekommst du dadurch mehr ansehen? vielleicht. wahrscheinlicher wäre aber, dass es nicht so ist, denn deine besten freunde werden dich ja schließlich gut kennen und das nun nicht als die absolute "übertat" interpretieren. wo ist hier also der vorteil zu finden?
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 18 Apr 2006, 17:37
|

Drehrumbum der Runde        
Punkte: 1995
seit: 07.03.2006
|
Zitat(yocheckit @ 18 Apr 2006, 17:19) wenn man aber immer alles nur als vor- oder nachteil betrachtet, wo ist dann der vorteil des lebens? einfach zu sterben hat den vorteil, dass man z.b. keine schlechten zeiten mehr erleben muss. das gegenteil wären die schönen momente, die man sich nach dieser theorie aber nur durch das ständige bestreben nach vorteilen gegenüber anderen erkämpfen würde. leuchtet für mich also nicht wirklich ein. was ist, wenn so wie heute die sonne herauskommt und man spontan den zwei besten freunden ein eis spendiert? - finanziell ist das nachteilig. mögen sie dich dafür mehr? als beste freunde sollte der quasi erzielte finanzielle vorteil keine bedeutung haben. bekommst du dadurch mehr ansehen? vielleicht. wahrscheinlicher wäre aber, dass es nicht so ist, denn deine besten freunde werden dich ja schließlich gut kennen und das nun nicht als die absolute "übertat" interpretieren. wo ist hier also der vorteil zu finden?  naja das leben ist schon irgendwo der rahmen der existenz sicher kann man ihn per tod verlassen, aber es gibt ja die extrem starke hemmschwelle todesangst... die ist ohne feste überzeugung und glaube an besserung nach dem tod nicht zu überwinden selbst terroristen opfern sich nur, nachdem man denen ewig lang eingetrichtert hat, dass später alles besser ist... 70 jungfrauen und so... dass sterben ein vorteil sein KANN, wenn es dem menschen beschissen geht, belegen zahllose selbstmorde, pubertäre gedanken und z.b. patientenverfügungen aber hast wohl recht... meine theorie ist ziemlich unvollständig (im volksmund auch 'scheiße') aber die meisten situationen erklärt sie halbwegs zuverlässig... gut genug für mich zu deinem beispiel: freundschaften sind ein stetes geben und nehmen und das nicht nur auf materieller ebene... halt, kraft, vertrauen, rückhalt etc... wenn das versiegt, endet auch irgendwann die freundschaft... ich denke jeder kennt irgendnen guten freund, mit dem er sich ausnandergelebt hat, ohne dass es streit oder so gegeben hätte... einfach so... der kontakt irgendwann eingeschlafen und keiner hats reaktiviert... desweiteren nötigen gefallen auch irgendwo zu gegengefallen... ohne dass ich freundschaften jetz rein materiell betrachten will ... vielleicht stärkts ja den zusammenhalt in der gruppe - die gemeinschaft? vielleicht grenzt es nach außen ab? vo wegen so 'wir sind unzertrennlich - versuchs garnicht erst'? weiß ich natürlich nicht... auf jeden fall spielen bei der entscheidung mehr sachen eine rolle, als einem bewusst ist... siehe auch liebe... man verliebt sich ja ned, weil man ein mädel sieh und sich denkt "DER arsch! DIE titten! DER schmollmund, der tolle charakter... die liebe ich jetz einfach!" es gibt mit sicherheit in der nähe ein mädel, das genausogut aussieht und auch nett is und die liebt man ja nicht... also kanns sowas ja nicht sein... hmmmmmmmmmm ach ka... Dieser Beitrag wurde von drölf: 18 Apr 2006, 17:37 bearbeitet
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|