Die Fehde zwischen Brandenburgs Innenminister Schönbohm und dem Generalbundesanwalt nimmt an Schärfe zu. Der CDU-Politiker wirft Nehm vor, er habe im Fall Ermyas M. "überzogen" gehandelt und dem Land geschadet. Erst das Eingreifen der Bundesanwaltschaft habe den Überfall zum Politikum gemacht.
Wieder einmal sieht sich Jörg Schönbohm heftiger Kritik ausgesetzt. Vor Überlebenden des KZ Sachsenhausen erinnerte Brandenburgs Innenminister auch an die Leiden deutscher Soldaten, die in dem späteren Sowjetlager inhaftiert waren. Teilnehmer der Veranstaltung protestierten.
furchtbar unerhört und anmaßend! es sollte doch nun hinlänglich bekannt sein: "Nazis töten ist kein Mord" ... die Berufsbetroffenen haben es immer schwerer.