Die Fehde zwischen Brandenburgs Innenminister Schönbohm und dem Generalbundesanwalt nimmt an Schärfe zu. Der CDU-Politiker wirft Nehm vor, er habe im Fall Ermyas M. "überzogen" gehandelt und dem Land geschadet. Erst das Eingreifen der Bundesanwaltschaft habe den Überfall zum Politikum gemacht.
Mir kommt es so vor, als hast du dir den Altermedia-Artikel nicht durchgelesen. Dort wird eindeutig aus der märkischen Allgemeinen Zitiert und deren Aussage kommentiert. Da, wie ich weiter oben schrieb, selbst ein Minister, der auch noch nahe genug am Fall dran ist um mindestens so viel Einblick zu haben wie die Märkische, sagt, dass die Tat wohl eher nicht rechts motiviert war, ist doch die Frage warum Altermedia sich nicht selbst etwas aus den Fingern saugen muss, sondern aus unverdächtigen Quellen zitieren kann.
Was ich damit sagen will: Du hast meinen Text und oder den von Altermedia bzw deren Quellen entweder nicht gelesen oder, und das halte ich für unwahrscheinlich, nicht verstanden.
Ich ging mir schlicht und ergreifend darum, dass kein aufgeschlossener Mensch einer rechtsextremen, propagandistischen Seite glauben wird, die belegen soll, dass eine vermutlich rechtsextrem motivierte Tat doch nicht rechtsextremisch ist. Von daher bezeichne ich die Seite als schlechte Quelle.