Vornweg: Ich eröffne diesen Thread nur weil sich andere nicht trauen....
Lassie Singers - Die Pärchenlüge
Das Leben ist schon hart genug alleinstehende haben's doppelt schwer Pärchen sind wie Parasiten Pärchen werden immer mehr Sie küssen wo sie gehn' und stehn' und schaun sich niemals um Pärchen bitte draußen bleiben uns wird's jetzt zu dumm Pärchen stinken, Pärchen lügen Pärchen winken und fahr'n nach Rügen Cocktails trinken, Kartoffelchips essen Händchen halten und die Freunde vergessen
Wenn du abends voller Hoffnun gin die ganzen Kneipen gehst Wenn du morgens mit der neuen Bravo an der Haltestelle stehst, Die Pärchenlüge ist überall, ihr Anblick ist nicht schön, schön In jedem Winkel von deiner Stadt kannst du sie seh'n, kannst du sie seh'n
Ihr denkt ihr seit im Märchen und seit nur blöde Pärchen los stürzt euch ins Verderben denn Pärchen müssen sterben Alle Pärchen müssen sterben
Da sich einige bereits als praktizierende Pärchenhasser vorgestellt haben, aber diesen Fetisch nicht richtig projizieren können, dürft ihr hier mal so rischtisch die Sau raus lassen.
Also:
* Habt Ihr Eure Freunde noch lieb, auch wenn sie in eine Beziehungskiste steigen? * Würdet Ihr Eure Freunde auch "vergessen", wenn ihr (fiktiv) gebunden sein würdet? * Stört euch wildes Rumgeknutsche, Aufeinanderhocken und Händchen-halten dieser Mitmenschen? * Ist es akzeptabel, dass man jetzt auch mit der anderen Hälfte seines Freundes reden muss? * Muss man immer beide einladen ??? * Kann man (als Single) mit Pärchen ausgehen, zusammenwohnen, Urlaub machen? * Wie kann man mit dieser Provokation umgehen, außer durch Pärchenbildung Anpassung?
Also kotzt Euch aus.
PS: Warum gibts den zu dem Thema noch keinen Thread?
Edit: Rumgekutsche ==> Rumgeknutsche
--------------------
Ich spreche fließend ironisch.
Viele Leute kommen mit meinem Humor einfach nicht klar.
Jule: Mit dir hab ich echt ma ein glückliches händchn gehabt :D
aber seid doch mal ehrlich. Wenn ihr selber eine Beziehung habt, dann seid ihr doch auch nicht anders. Schließlich ist man verliebt und will die Zeit mit dem Partner teilen. Wahrscheinlich schaltet da das Gehrin die Areale ab, die sagen, dass man auch noch Freunde hat. Aber ich hab das Gefühl, dass je älter man wird, sich das ändert. Wenn ich meinen Freundeskreis anschaue, dann sind die Pärchen sehr umgänglich. Kaum jemand vernachlässigt die Freunde. Wir haben aber auch schon erfahren, wie es ist, wenn die Beziehung vorbei ist und die Freunde für einen da ist. Dann merkt man, was im Leben wichtig ist. Mich nerven nur Pärchen, die sich total zurück ziehen, aber ich war auch mal so und musste erst lernen mich nicht nur für den Partner zu interessieren. Und an alle, die ihren "Traummann" noch suchen: 1. Es ist schön Single zu sein. Man lässt sich die negativen Gedanken über das Single-Dasein nur einreden. 2. Man hat diese anfängliche Verliebtheit, die meist so schön ist, noch vor sich und kann sich darauf freuen. 3. Man ist frei und kann machen was man will. nur sollte man aufpassen, wer das sieht. (Im Moment scheint freiburg eine gerüchte-Küche zu sein, jedenfalls habe ich und Freundinnen es auch schon abbekommen. Aber: Es kommt darauf an, man selbst zu sein! und was andere über einen denken, kann einem egal sein.)
--------------------
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
aber seid doch mal ehrlich. Wenn ihr selber eine Beziehung habt, dann seid ihr doch auch nicht anders. Schließlich ist man verliebt und will die Zeit mit dem Partner teilen.
stimmt
Zitat(Amelina @ 11 May 2006, 22:38)
Wahrscheinlich schaltet da das Gehrin die Areale ab, die sagen, dass man auch noch Freunde hat.
mit sicherheit
Zitat(Amelina @ 11 May 2006, 22:38)
Aber ich hab das Gefühl, dass je älter man wird, sich das ändert. Wenn ich meinen Freundeskreis anschaue, dann sind die Pärchen sehr umgänglich. Kaum jemand vernachlässigt die Freunde.
dann ist mein freundeskreis geistig jung geblieben...
Zitat(Amelina @ 11 May 2006, 22:38)
Wir haben aber auch schon erfahren, wie es ist, wenn die Beziehung vorbei ist und die Freunde für einen da ist. Dann merkt man, was im Leben wichtig ist.
also hätte ich danach die wahl zwischen 'beim freund' ausheulen, oder lebensabschnittsgefährtin zurück, ich wüsste wofür ich mich entschieden hätte... ja im verlust merkt man, was einem wirklich wichtig ist...
Zitat(Amelina @ 11 May 2006, 22:38)
Mich nerven nur Pärchen, die sich total zurück ziehen, aber ich war auch mal so und musste erst lernen mich nicht nur für den Partner zu interessieren.
siehe deine zitate 1+2... war so, ist so und die chancen, dass es so bleibt, stehen ned schlecht
Zitat(Amelina @ 11 May 2006, 22:38)
Und an alle, die ihren "Traummann" noch suchen: 1. Es ist schön Single zu sein. Man lässt sich die negativen Gedanken über das Single-Dasein nur einreden. 2. Man hat diese anfängliche Verliebtheit, die meist so schön ist, noch vor sich und kann sich darauf freuen. 3. Man ist frei und kann machen was man will. nur sollte man aufpassen, wer das sieht. (Im Moment scheint freiburg eine gerüchte-Küche zu sein, jedenfalls habe ich und Freundinnen es auch schon abbekommen. Aber: Es kommt darauf an, man selbst zu sein! und was andere über einen denken, kann einem egal sein.)
ist das n zufall, dass man genau DIESE sätze immer von leuten hört, die zu der zeit ne beziehung haben?