Zitat(Digger @ 12 May 2006, 15:14)
Gerade heute, wo in den Medien alles breit getreten wird, sind solche Äußerungen im Vorhinein doppelt zu überdenken - vorallem als Professor an einer Uni.

nur glaube ich nicht, dass man damit unbedingt damit rechnen konnte, dass das an die öffentlichkeit gelangt. aber in zeiten des sensationsheischenden boulevardjournalismus passiert es dann doch sehr schnell.
weiß nich, ich stehe dem auch skeptisch gegenüber. was kann die studentin für die verhältnisse in ihrem land? nix. insofern kann ich das ganze nicht nachvollziehen. ein einzelner is einfach machtlos gegen so ein system, zumal sie ja hier in deutschland ist.
hmm das ganze scheint auch eine etwas persönliche sache von ihm zu sein, so wie er in der mail schreibt. aber dennoch kann er deswegen nicht so eine meinung gegenüber der syrierin vertreten. jedoch is die threadüberschrift schon maßlos übertrieben
hat er denn in seiner derzeit laufenden vorlesung finanzmanagement irgendwas dazu verlauten lassen? vielleicht kann das ja mal jemand schildern, der die im moment besucht. aber wenn, dann dürfte das eher erst nächste woche passieren, da die ganze sache erst gestern an die öffentlichkeit kam? er wirkt teilweise schon etwas überheblich(merkt man durchaus in seiner vorlesung, hatte ja ebenso zwei semester bei ihm), aber dennoch würde ich ihn nicht wegen dieser mail verurteilen. ziemlich unglücklich is das ganze dennoch.
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)