_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 369 gäste

PET SHOP BOYS - „Hochhaussinfonie"

Do., 20.07.2006 - WOBA-Riegel
off sodi | post 18 May 2006, 14:44 | Themenlink
PET SHOP BOYS - „Hochhaussinfonie"
WOBA-Riegel
am Donnerstag den 20.07.2006

Einen der Höhepunkte des Jubiläumsjahres zelebrieren am 20. Juli 2006 die Dresdner Sinfoniker gemeinsam mit den Pet Shop Boys, den britischen Popstylisten des Electro-Dance-Pop.

Ihre „Hochhaussinfonie" und die neu intonierte Aufführung „Potemkin" – nach dem Kinoklassiker von 1925 – rücken die Prager Straße als historisch bedeutsamen Ort der Wendezeit in den Mittelpunkt des Interesses.

Von den Balkonen wird ein Licht- und Tonspektakel der Extraklasse inszeniert. Die multimediale Inszenierung besteht aus drei Hauptteilen:

Zum Ersten wird auf die umgrenzenden Gebäude der Fußgängermeile zwischen Hauptbahnhof und Altmarkt ein Film projiziert. Er führt den Zuschauer in einen Bogen um die wechselvolle Geschichte der Prager Straße aus Aufbau, Zerstörung, mehrfacher Umgestaltung bis hin zum Brennpunkt der Wende 1989.

In dem Film kommen originale Aufnahmen der Überwachungskameras von 1989, Privatfilme Dresdner Bürger und Archivaufnahmen der Prager Strasse seit 1851 zum Einsatz.

Zum Zweiten wandelt sich der Wohnblock auf der Straße gleichzeitig zur Projektionsfläche, Filmkulisse und Matrix für eine Lichtinszenierung, die Balkone und Wohnungen einbezieht und die einzelnen Bestandteile des Events miteinander verbindet.

Zum Dritten verschmilzt der Film „Panzerkreuzer Potemkin" von Sergej Eisenstein auf einer Leinwand am Wohnblock live mit dem Sound der in den Balkonen sitzenden Dresdner Sinfonikern und der PET SHOP BOYS.

Der Block bildet die perfekte urbane Kulisse für das Meisterwerk des Konstruktivismus und verwandelt sich indirekt zum Schauplatz der Geschichte des Films.

Die Dresdner Sinfoniker, Europas erstes Sinfonieorchester für ausschließlich zeitgenössische Musik, produzierten gemeinsam mit den PET SHOP BOYS einen neuen Soundtrack zu Sergej Michailowitsch Eisensteins berühmten Stummfilm-Klassiker „Panzerkreuzer Potemkin".

Die Uraufführung dieser neuen Filmversion unter der Live-Begleitung der PET SHOP BOYS und der Dresdner Sinfoniker wurde im September 2004 auf dem Londoner Trafalgar Square von 35.000 Zuschauern begeistert gefeiert.

Nach Edmund Meisel und Dimitri Schostakowitsch ist dies die dritte offizielle Vertonung des Films von dem Eisenstein sagte, es wäre sein größter Wunsch, dass jede Generation ihre eigene Musik zum „Panzerkreuzer" komponiere.

Den Auftrag für den neuen Soundtrack erhielten die PET SHOP BOYS vom Institute for Contemporary Arts (ICA) in London. Für die Orchesterarrangements konnte der Dresdner Komponist Torsten Rasch gewonnen werden.

Einlass: ab 20.30 Uhr
[attachmentid=6471]
Eintritt: 12.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: WOBA-Riegel
Adresse: St.Petersburger Straße 28, 01069 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(45 - 47)
erich off post 21 Jul 2006, 13:35 | Antwort#46
@socres: du verstehst dann schon nach betrachtung der bilder den technischen aufwand des events, oder? musiker welche sich nicht sehen, sogar akustisch voneinander getrennt, immenses licht ....

oder gehst du auch in die gemäldegalerie und sagst "oooh bloß ein blödes bild im rahmen, da hab ich mir mehr drunter vorgestellt" ?
ZitierenTOP
zazi off post 21 Jul 2006, 13:38 | Antwort#47
wow,

echt coole bilder. schade das ich der veranstaltung nicht beiwohnen konnte wink.gif
hätte ja auch einige ihre karte abgeben können, wenn sie lieber zu einem konzert wollten :P
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: